Immobilienprofi nah am Kunden

22. August 2025 | WLZ 127 | Autorin: Stefanie Schadler

Verkäufer und Käufer zusammenbringen und für beide Parteien das bestmögliche Ergebnis erzielen: Genau dieser Balanceakt macht für Immobilienmakler Roman Diem den Reiz seines Berufs aus.

Das Exposé zu dieser aktuellen Immobilie in Mönichkirchen ist unter www.remax.at/2848-1558 abrufbar.

Mit Know-how zum passenden Käufer

Seit über einem Jahrzehnt bringt Roman Diem Menschen und Immobilien zusammen. 2011 startete er als RE/MAX-Franchise-Partner in Wien-Floridsdorf, heute ist er im Wechselgebiet zu Hause – und kennt den Markt hier wie kaum ein anderer. „Ich sehe mich als Experte dieser Region, speziell im Postleitzahlen-Bereich 2870 und 2872“, sagt Diem, der nun von Aspangberg-St. Peter aus arbeitet.

Als Profi weiß er vor allem um die Preisfindung von Objekten in der Region bestens Bescheid. „Setzt man zu hoch an, vergrault man Interessenten. Senkt man später den Preis, wirkt es unglaubwürdig“, erklärt Diem. Neben Marktkenntnis baut Diem auf ein dichtes Netzwerk – darunter Bauträger, die in sanierungsbedürftigen Häusern oft Potenzial für neue Projekte sehen. Das erweitert den Kreis potenzieller Käufer deutlich.

Ein weiterer Vorteil für Verkäufer: „Ich übernehme alle Haftungen, prüfe z. B. das Wasserbuch auf eingetragene Rechte oder diverse Kataster auf mögliche Kontaminierungen und sichte die Grundstücks- und Gebäudepläne der Gemeinde – das erspart oft viel Ärger.“ Kosten entstehen erst, wenn der Verkauf abgeschlossen ist.

Interessenten gezielt ansprechen

Auf der anderen Seite ist er auch Ansprechpartner für Kaufinteressenten. Lassen sich diese als Suchkunden bei ihm eintragen, erhalten sie sofort Exposés zu neu eingegangenen Objekten. Als erfahrener Makler stellt er zudem die richtigen Fragen, um zu sehen, was zu den Kunden passt. „Oft erkennen die Kunden dann im Erstgespräch, welche Immobilie wirklich ihren Bedürfnissen entspricht – und das ist nicht immer die, die sie ursprünglich im Kopf hatten“, weiß er aus Erfahrung. 

In den letzten beiden Jahren fand Diem für 90 Prozent seiner Objekte innerhalb von acht Wochen einen Käufer – im Schnitt zu 97 Prozent des Angebotspreises. Für diese Ergebnisse wurde er im Laufe seiner Karriere bereits neunmal als „Premium Agent“ ausgezeichnet.

Neben der Vermittlung kann Diem durch seine selbstständige Tätigkeit als Finanzdienstleister auch gleich die passende Finanzierung und Versicherung organisieren. 

Die perfekte Zusammenführung

Besonders für Grundstücke oder sanierungsbedürftige Immobilien hat sich laut Diem das digitale Angebotsverfahren von RE/MAX, kurz DAVE, als perfekte Alternative zum „traditionellen“ Verkauf herauskristallisiert. Dadurch wird einerseits sichergestellt, dass die Immobilienverkäufer ihre Immobilie nicht unter Wert verkaufen. Andererseits erhalten die Käufer Transparenz beim Kaufpreis.

Zum Ablauf: Nach der Besichtigung der Immobilie durch einen RE/MAX Experten erhalten die Interessenten eine Einladung zum digitalen Angebotsverfahren und können dann ihre Kaufangebote bequem online abgeben. Die Angebotspreise der Kaufinteressenten spiegeln die aktuelle Marktsituation wider und tragen somit entscheidend zu einer transparenten und fairen Preisfindung bei. Durch DAVE ist es auch möglich, sich vor der Angebotslegung zu Hause in aller Ruhe mit der Familie zu beratschlagen. Das Kaufangebot kann danach ohne Zeitdruck, im Rahmen der Angebotsfrist, bequem und sicher online abgegeben werden. Und die Verkäufer haben die Garantie, dass unter allen Interessenten der bestmögliche Käufer gefunden wird.

Was bedeutet für Diem Erfolg? „Wenn ich sehe, dass die Immobilie perfekt zum neuen Eigentümer passt und dieser ihren Wert zu schätzen weiß.“