Firma Schweitzer – Zusammenhalt wie ein Uhrwerk

24. Oktober 2025 | WLZ29 | Autorin: Stefanie Schadler

Wertschätzung, Vertrauen und Teamgeist prägen den Arbeitsalltag der Firma Schweitzer. Das gute Betriebsklima wird durch die Treue der Mitarbeiter*innen belohnt.

Auch Firmenausflüge sind Teil einer guten Betriebskultur.

Verständnis schafft Vertrauen

Hier wird nicht nur gearbeitet, sondern die Zukunft des Betriebs gemeinsam gestaltet. Die Firma Schweitzer ist in Friedberg ansässig und spezialisiert sich auf Beschriftungsdesign, Werbetechnik und Gravuren – vor allem aber auf ein gutes Miteinander. Zum neunköpfigen Team zählen ein Lehrling, sowie Mitarbeiter*innen, die seit 15 bis 25 Jahren teil der Firmenfamilie sind. Diese Loyalität hat ihren Grund: Das gute, familiäre Klima zeigt sich durch Motivation, Vertrauen und offene Kommunikation. Dadurch funktionieren auch feste Arbeitszeiten. Steht beispielsweise ein privater Termin an, wird unproblematisch eine Lösung gefunden. Geschäftsführer Michael Schweitzer betont dabei die gegenseitige Wertschätzung, die das Arbeitsverhältnis stärkt. Die Treue des Teams ist ein Beleg für die Stabilität der Arbeitsplätze in der Firma.

Lehrlinge als Zukunft des Betriebs

Seit kurzem wird der Fokus auf die Lehrlingsausbildung gelegt. Dabei spielt auch die Zusammenarbeit mit den Mittelschulen und Polytechnischen Instituten eine große Rolle. Michael Schweitzer will Interessierten so die abwechslungsreichen Perspektiven dieses Berufs näherbringen. Das erhält positives Feedback: „Viele Schüler wissen gar nicht, was bei uns alles dazugehört. Etwa Textildruck und Vergolden, Autobeschriftungen sowie Lichtwerbung. Gearbeitet wird mit Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff und Karosserien, wenn beispielsweise Fahrzeuge foliert werden. Neben der Arbeit am Computer erschaffen wir auch etwas mit den Händen und erleben vom Entwurf bis zur Montage alle Entwicklungsschritte eines Produktes mit.“

Gerade die Mischung aus Kreativität und Handwerk weckt großes Interesse und Begeisterung für den Lehrberuf „Beschriftungsdesigner und Werbetechniker“ – der ursprünglich „Schilderhersteller“ genannt wurde. Mit der Namensänderung wurde auch das Tätigkeitsfeld breiter und der Beruf erhielt unterschiedlichste Entfaltungsmöglichkeiten.

Am Puls der Zeit

Die Firma Schweitzer ist bei Social Media, auf Wirtschaftsplattformen und in ähnlichen Netzwerken vertreten. Auch die Stellenausschreibungen finden sich beispielsweise in Facebook-Gruppen und auf Instagram. Hier spielt die Zielgruppenfokussierung eine große Rolle, wie der Geschäftsführer betont. Zukunftsorientierung zeigt die Firma Schweitzer auch durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Laufende Schulungen sorgen dafür, dass der Betrieb stets auf dem neuesten Stand ist. „Gerade in der Werbetechnik ändert sich alles sehr schnell. Stillstand ist in dieser Branche keine Option“, so Michael Schweitzer. Ein großes Netzwerk, Messebesuche und der Austausch mit anderen Betrieben helfen, Trends frühzeitig zu erkennen und neue Ideen sinnvoll zu integrieren. So bleibt das Unternehmen breit aufgestellt und geht richtungsweisend in die Zukunft.