Arbeitgeber mit klarer Strategie

17. September 2025 | WLZ 128 | Autorin: Stefanie Schadler

Mit einer gezielten Lehrlingsausbildung, internationalen Einsatzmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur sorgt F/List für ein Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeiter gerne bleiben.

Foto © F/List

Schwerpunkt Lehrlingsausbildung

Mitarbeiterzufriedenheit ist bei F/List Teil der Firmenphilosophie. Der Innenausstatter von Businessjets und Residenzen beschäftigt in Thomasberg 850 Menschen und setzt dabei auf vielfältige Maßnahmen, um Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu halten. Eine Strategie, um Mitarbeiter zu gewinnen, ist die Lehrlingsausbildung. Wichtig ist der Firma dabei, die Lehrlinge bereits möglichst früh an echten Projekten arbeiten zu lassen. So erhalten sie einen Einblick in die Zusammenhänge in der Produktion und erfahren, wie ein Unternehmen dieser Größenordnung funktioniert. Die Lehrlinge können danach in der Produktion bleiben – wo in Zukunft am meisten Bedarf besteht – oder in andere Bereiche der Firma wechseln. Lehre mit Matura wird ebenfalls gefördert und stimmt die Leistung, winken finanzielle Prämien sowie, zusätzlich zu den normalen Urlaubstagen, zehn weitere flexible freie Tage.

Abwechslung und Anerkennung

Besonders geschätzt wird das Betriebsrestaurant „Franz“, das täglich drei frisch zubereitete Menüs anbietet. Ein Großteil der Kosten wird von der Firma übernommen, für die Mitarbeiter bleiben 4,50 Euro pro Mahlzeit, Lehrlinge essen sogar kostenlos.

Internationale Erfahrung sammeln die Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Bereichen im Rahmen von befristeten Einsätzen an einem der neun Auslandsstandorte. Dabei unterstützen unter anderem die angebotenen Englischkurse: Als internationales Unternehmen sollen die Mitarbeiter keine Scheu haben, sich mit englischsprachigen Kunden zu unterhalten.

Wie sehr die Firma ihre Belegschaft wertschätzt, zeigt auch die jährliche Ehrung langjähriger Mitarbeiter, an der regelmäßig 70 bis 80 Personen teilnehmen – manche von ihnen sind F/List bereits seit mehr als 45 Jahren treu.

Darüber hinaus wird viel für die Gesundheit getan: Lauftrainings, Yoga-Einheiten im Haus oder zusätzliche Angebote über die Betriebsärztin sorgen dafür, dass das Wohlbefinden nicht zu kurz kommt.

Kommunikation untereinander fördern

Die Firma F/List setzt Maßnahmen hin zu einer offenen Unternehmenskultur um, in der ein respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander gefördert wird. Wichtig dabei ist die Kommunikation untereinander. So wird etwa in Workshops mit den Mitarbeitern erarbeitet, was gut läuft und wo Verbesserungen möglich sind. Die Ergebnisse werden ausgewertet und mittels Feedbacks an die Mitarbeiter weitergegeben sowie im weiteren Verlauf Schritt für Schritt umgesetzt.

Um insbesondere die Produktionsmitarbeiter stärker einzubinden, entwickelte das Unternehmen vor rund zwei Jahren die firmeninterne „Franzi-App“. Sie informiert über Neuigkeiten, bietet Foren zum Austausch und sogar einen Marktplatz für Verkäufe oder Fahrgemeinschaften. Heute gilt sie als Herzstück der internen Kommunikation.