Bewährte Qualität an neuem Standort

28. Oktober 2024 | WLZ 119 | Autorin: Stefanie Schadler

Mehr Platz, Effizienz und Komfort – sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Kunden – bietet der neue Standort der Firma KR Installationstechnik in Dechantskirchen.

Das neu errichtete Gebäude bietet ausreichend Platz für die Mitarbeiter, diverse Besprechungen sowie Lagerkapazität.

Fotos © Stefanie Schadler

Optimiertes Arbeiten

Die Firma KR Installationstechnik aus Dechantskirchen ist seit Frühjahr 2024 in den Gewerbepark der Gemeinde übersiedelt und profitiert im neu errichteten Gebäude von ausreichend Platz und einer durchdachten Raumaufteilung. Auch ein Sanitärschauraum wird zurzeit umgesetzt.

Neben einem lichtdurchfluteten, einladenden Eingangsbereich ist auch der Besprechungsraum eine enorme Bereicherung, um Kundengespräche ungestört ablaufen zu lassen. Ein Aufenthaltsraum für die acht Mitarbeiter wird unter anderem für die morgendlichen Besprechungen dazu genutzt, um bei einem gemeinsamen Kaffee gut informiert in den Arbeitstag zu starten.

Vor allem Effizienz und Komfort zeichnen den neuen Standort aus: Das bisher genutzte Haupt- und zwei Außenlager wurden am neuen Standort zusammengefasst, was eine bessere Übersicht bietet sowie den Mitarbeitern tägliche zeitraubende Autofahrten erspart. Die Lieferanten können mit den Lastwagen direkt zufahren, während sie früher an der Straße halten mussten. Aufgrund der optimierten Größe können größere Lieferungen auch zwischengelagert werden. Ebenso komfortabel ist die Müllentsorgung am Gebäude, um den Müll direkt aus dem Auto zu entsorgen. Zahlreiche Extrafahrten können somit am neuen Standort eingespart werden, was ein effizienteres Arbeiten ermöglicht.

Einsparungspotenziale nutzen

KR Installationstechnik übernimmt alle Aufgaben, die für einen Installateur im Privathaushalt anfallen. Dazu zählen Wasser- und Heizungsinstallationen, Neu- und Umbauten, komplette Badezimmer- sowie Teilsanierungen und Kleinreparaturen. Aktuell wird der Umstieg von Öl auf Pellets oder andere Alternativen durch diverse Förderungen stark nachgefragt. „Wobei in diesem Zuge auch die thermische Solaranlage angedacht werden sollte, um die Heizung vor allem im Sommer und in der Übergangszeit zu entlasten und ihre Lebensdauer zu erhöhen“, so Geschäftsführer Ing. Reinhard Koderholt.

Die Firma ist Partner unterschiedlicher Heizungsanbieter, sodass den Kunden ein objektives und individuelles Angebot gemacht werden kann. „Es ist mir wichtig, die beste Lösung für den Kunden herauszuholen“, so Koderholt.

Als bewährten Tipp für die kalte Jahreszeit rät Koderholt bei Heizkörpern mit Thermostaten, diese auch zu nutzen, sodass sich der Heizkörper bei der erreichten Wunschtemperatur abschaltet. Bei neueren Heizungen profitiert man von einer modernen Heizungssteuerung, die beim Betrieb den Wetterbericht einfließen lässt, was enorme Einsparungen ermöglicht.

Geschäftsführer Ing. Reinhard Koderholt absolvierte die HTL in Pinkafeld und arbeitete schon zehn Jahre lang als HKLS-Techniker, bevor er im November 2015 sein eigenes Unternehmen KR Installationstechnik gegründet hat, das zu Beginn im Gebäude des Gemeindeamtes untergebracht war. Aktuell beschäftigt er acht Mitarbeiter.