Bücher- statt Telefonzelle

24. Oktober 2025 | WLZ29 | Autorin: Stefanie Schadler

Öffentliche Telefonzellen haben ausgedient und so eröffnete die Gemeinde Rohrbach kürzlich eine Bücherzelle für alle Lesebegeisterten.

Foto © Hildegard Putz

„Anstatt zu telefonieren, soll nun der menschliche Austausch über Bücher stattfinden“, so Bürgermeister Günter Putz von der Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz. Seit jeher prägte eine Telefonzelle das Ortsbild. Weil Gemeinden seit 2021 nicht mehr dazu verpflichtet sind, Telefonzellen zu betreiben, fand man in Rohrbach eine kreative Lösung: Sie wurde kürzlich zu einer Bücherzelle umfunktioniert und im Zuge des Bücherflohmarktes eröffnet.

Die schwindende Nutzung der Telefonzelle soll der Bücherzelle einen Aufschwung bescheren. Die Menschen sind aufgefordert, sie aktiv zu nutzen, Bücher für den eigenen Gebrauch zu entnehmen sowie nicht mehr benötigte Bücher in die Kabine zu geben und anderen Lesern damit eine Freude zu bereiten. Mitten im Ortszentrum gelegen, sind Bushaltestelle, Dorfplatz und Nahversorger nicht weit, sodass mit einem regen Austausch gerechnet wird.

Die Auswahl soll sich laufend erneuern und unterschiedliche Bedürfnisse abdecken. So wird aus einem Relikt der Vergangenheit ein lebendiger Treffpunkt für Lesebegeisterte.