Ehre für Aspanger Tom Traint

22. Mai 2024 | WLZ 115 | Autorin: Stefanie Schadler

Der Musiker Tom Traint erhielt einen Platz in der Jury des „Willi Resetarits“-Musikpreises, der heuer erstmals verliehen wurde. Für ihn war Resetarits ein musikalisches wie persönliches Vorbild. 

Preisträger Vusa Mkhaya, Kutlurstadträtin Veronica Kaup Hasler, Tom Traint, Andrea Eraslan-Weninger, Gerlinde Affenzeller und Nushin Vossoughi.

Ähnliche Einstellung

Der Aspanger Tom Traint, unter anderem Bassist in der Luke Andrews Band, war eines von fünf Mitgliedern des „Willi Resetarits“-Musikpreises, der heuer am 20. April erstmals von der Stadt Wien und dem Integrationshaus verliehen wurde. Die Jury bestand aus Kunstschaffenden und zivilgesellschaftlich engagierten Personen aus dem Umfeld von Willi Resetarits: Gerald Votava – Schauspieler und Musiker –, Nuschin Vossoughi – Chefin des Theaters am Spittelberg –, Andrea Eraslan-Weninger – Vorstandsmitglied des Integrationshauses – und Gerlinde Affenzeller – Geschäftsführerin von SOS-Mitmensch.

Die Verbindung zwischen Willi Resetarits und Tom Traint entstand vor einigen Jahren über die Zusammenarbeit an dem Lied „Mission“, für das Resetarits die Mundharmonika beisteuerte. „Wir haben das damals bei ihm zu Hause im Wohnzimmer aufgenommen“, erinnert sich Tom. Es folgten gemeinsame Liveauftritte und durch die ähnliche Gesinnung von Resetarits und Traint entstand schließlich eine Freundschaft, über die Traint auch dessen Frau Roswitha kennengelernt hat. Diese war es schließlich auch, die ihn als Jurymitglied vorschlug. „Roswitha kennt alle Leute in der Musikbranche und darüber hinaus. Dass sie da mich gefragt hat, hat mich sehr überrascht, aber auch sehr gefreut“. 

Soziales Engagement

Jeder Juror durfte zwei Künstler ins Rennen schicken. Es gab ein persönliches Treffen sowie eine Jurysitzung. „Die Leute in der Jury sind sehr nett und zuvorkommend. Es ist schön, mit diesen Leuten gemeinsam zu arbeiten und für einen guten Zweck etwas zu machen“, so Traint. Die Jury entschied sich schließlich für Vusa Mkhaya. Der aus Bulawayo/Simbabwe stammende Musiker, Komponist, Choreograph & Moderator versucht, mit seiner Musik die Kulturen aus Simbabwe und Österreich einander näher zu bringen, ist ein wichtiger musikalischer Wegbegleiter des Integrationshauses und war mit Willi Resetarits eng befreundet.

Traint denkt und lebt sein soziales Engagement in seiner politischen Ausrichtung. Er ist für Menschenrechte und gegen Menschenhetze jeglicher Art. „Wenn wir alles gescheit verteilen, haben alle Platz“, so Traint. Sein Musikerleben bringe es mit sich, offen gegenüber Dingen zu sein, die er nicht kenne. Es passiere viel auf Gefühlsebene, da müsse man aufmachen und nicht einfach stur irgendwo hingehen.

Im kommenden Jahr wird der „Willi Resetarits“-Musikpreis wieder von den gleichen Jurymitgliedern verliehen. „Es ehrt mich, dass ich das machen darf, und zeigt mir, dass ich für mich am richtigen Weg bin.“

Tom Traint live:

19.06.2024 ab 18:30 Uhr

im Kaufhaus Wochesländer in Aspang gemeinsam mit Hannes Oberger.

Freie Spende, um Voranmeldung wird gebeten bei Peter Wochesländer unter 0664/9156937 oder bei Tom Traint unter 0650/2157377.