Emotionen im richtigen Licht

24. Oktober 2025 | WLZ29 | Autorin: Stefanie Schadler

Florian Luckerbauer aus Zöbern erzählt mit seiner Kamera Geschichten – von Liebe, Familie und besonderen Momenten. Der nebenberufliche Fotograf wurde nun für seine Arbeit erneut ausgezeichnet.

Florian Luckerbauer erreichte in der Kategorie „Reportage“ beim Landespreis der Berufsfotografie Niederösterreich 2025 mit diesem Foto den zweiten Platz.

Ausgezeichnetes Gespür

„Es ist eine besondere Wertschätzung, wenn meine Arbeit von anderen Fotografen anerkannt wird“, so Florian Luckerbauer aus Zöbern. Mit dem Namen Flotoanker Photography hat er sich in der Region bereits einen Namen gemacht. Nun wurde eines seiner Fotos in der Kategorie „Reportage“ beim Landespreis der Berufsfotografie Niederösterreich 2025 mit dem zweiten Platz gekürt. Mit insgesamt bereits drei Auszeichnungen gehört Luckerbauer zu den mehrfach prämierten Berufsfotografen des Bundeslandes. Sein Gespür für das Einfangen besonderer Augenblicke wurde damit bereits mehrmals bestätigt.

Das ausgezeichnete Bild zeigt das Gesamtspiel aller Musikvereine beim Bezirksmusikfest 2024 in Zöbern – ein besonderer Moment auch für Luckerbauer selbst, der als Musiker Teil des Ensembles war und dadurch sowohl Einblicke als Musiker als auch Fotograf hatte. Sein Können setzte er dabei nicht nur hinter der Kamera, sondern auch am Computer ein: Aus mehreren überlappenden Aufnahmen der Musiker, die er von links nach rechts machte, entstand ein beeindruckendes Panorama. Das Ergebnis ist ein einzigartiger Blickwinkel und ein ganz besonderer Effekt.

Authentische Emotionen

Spezialisiert hat er sich auf das Fotografieren von Hochzeiten, Familien und Paaren. Bei seiner Arbeit ist ihm das Einfangen von Emotionen, Gefühlen und einmaligen Augenblicken besonders wichtig. Das gelingt ihm am besten in der Natur, die ihm dafür die perfekte Kulisse bietet: Die Landschaft und die Einflüsse der jeweiligen Jahres- und Tageszeit bilden den Rahmen seiner Fotos, die auch oft sehr persönlich und intim sind. „Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme“, so Luckerbauer. Gerade beim Abbilden vom Menschen müsse man aufmerksam sein und den richtigen Zeitpunkt erkennen, ohne zu stören. „Vor kurzem ist mir bei einer Hochzeit ein Schnappschuss von der Tochter der Braut geglückt, die sich zum ersten Mal im Spiegel im weißem Kleid sieht “, berichtet Luckerbauer von einem solchen flüchtigen Augenblick.

Hauptberuflich ist er in der Gemeinde Zöbern im Büro tätig. Die Fotografie ist sein kreativer Ausgleich, die er dadurch ganz ohne finanziellen Druck ausüben kann: „So macht es mir am meisten Spaß und liefere ich die beste Qualität.“ Zugleich hat er dadurch die Freiheit, jene Aufträge anzunehmen, die ihn besonders interessieren und die er in seinen Alltag – auch als Ehemann und Vater eines Sohnes – am besten integrieren kann. Kreativität braucht Freiraum und Inspiration – und genau das bildet die Basis für die stimmungsvollen Fotos von Florian Luckerbauer.