Erfolgreiche Feuerwehr- Mädchengruppe aus Schäffern
17. Juni 2025 | WLZ 126
Am Samstag, dem 7. Juni 2025, fanden der diesjährige Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb und das Bewerbsspiel des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg in Wenigzell (Abschnitt V) statt. Schäfferer Mädchen holten sich in beiden Bereichen den Tagessieg.
Tagessieger des Feuerwehrjugendleistungsbewerbes: Mädchengruppe aus Götzendorf / Schäffern / Sparberegg
Foto © : HBI d.V. DDI Hans Peter Feichtinger, BSc
Abwechslungsreicher Wettkampf-Tag
Zahlreiche Jugendliche standen bei der Eröffnung des Bewerbes bereits in den Startlöchern und fieberten dem Wettkampf mit großer Spannung entgegen. Auch in diesem Jahr konnte – nach überaus erfolgreichen Bewerben in den letzten Jahren – erneut eine sehr hohe Teilnahme an den Jugendbewerben des BFVHB verzeichnet werden. Der Bewerb wurde durch den stellvertretenden Bereichsfeuerwehrkommandanten BR Johann Hierzer eröffnet. Sowohl die Eröffnung als auch die Siegerehrung wurden musikalisch von einer Abordnung des Musikvereins Wenigzell umrahmt.
Neben spannenden Duellen auf den Bewerbsbahnen und dem Staffellauf wurde den Jugendlichen auch ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten. So konnte sich der Feuerwehrnachwuchs u. a. über die Anwesenheit der Bereichsdrohne (FF Sparberegg) – welche unter der Leitung von HBI Bernd Plank den gesamten Tag über Video- und Bildaufnahmen vom Bewerbsgeschehen machte – freuen.
Zahlreiche Gruppen aus der Steiermark
Insgesamt 68 Jugendgruppen aus den Bereichen Hartberg, Weiz, Feldbach, Mürzzuschlag und Graz-Umgebung stellten sich in zahlreichen Durchgängen dem Feuerwehrjugendleistungsbewerb. 76 Bewerterinnen und Bewerter auf den vier Bahnen und beim Staffellauf sorgten – unter der Leitung von ABI Jürgen Stark – für eine faire und korrekte Bewertung der einzelnen Jugendgruppen und Bewerbsteams.
Im Anschluss an die Grunddurchgänge wurde ab 15:00 Uhr, unter dem tosenden Beifall zahlreicher Schlachtenbummler und Fans der Jugendgruppen, der Parallelbewerb abgehalten. Dieser spannende Finalbewerb wurde sowohl in der Kategorie Jugendbewerb als auch Bewerbsspiel ausgetragen.
Erfolgreiche Mädchengruppe
Höhepunkt des Bewerbstages bildete die Siegerehrung am Sportplatz. Der Tagessieg im Bereich Hartberg, der sich aus den Ergebnissen der Kategorien Bronze und Silber zusammensetzt, ging beim Feuerwehrjugendleistungsbewerb an die Mädchengruppe aus Gätzendorf / Schäffern / Sparberegg.
Den Tagessieg beim Feuerwehrjugendbewerbsspiel sicherte sich das Duo aus Götzendorf 2!