Mit Geschichten wirken – neue Möglichkeiten für Betriebe in der WLZ
13. November 2025 | WLZ 130 | Autorin: Stefanie Schadler
Die Wechsellandzeitung ergänzt die klassischen Werbeformen ab 2026 durch eine Berichterstattung mit redaktionellem Mehrwert, bei der die Unternehmen und die Menschen dahinter im Mittelpunkt stehen.
Authentische Geschichten und spannende Einblicke haben beim Ringen um die Aufmerksamkeit die Nase klar vorne. Mit den neuen redaktionellen Formaten „Blick hinter die Kulissen“ und dem „Jubiläumspaket“ erhalten Betriebe die Chance, sich auf eine persönliche und lebendige Weise zu präsentieren.
Blick hinter die Kulissen
Wer steht hinter den Produkten oder Dienstleistungen, die den Alltag vieler Menschen im Wechselland prägen? Wie funktionieren die Abläufe, die im Hintergrund ganz selbstverständlich stattfinden?
Mit der Serie „Blick hinter die Kulissen“ rückt die WLZ jene in den Mittelpunkt, die täglich mit Leidenschaft, Handwerk und Ideen arbeiten. Ob Familienbetrieb, Handwerksunternehmen oder Tourismusgewerbe – die Betriebsreportage zeigt hautnah, was hinter dem Erfolg steckt: die Persönlichkeit des Betriebs, bestehend aus Mitarbeiter, Betriebskultur und der Philosophie hinter jeder Entscheidung.
Dadurch entsteht nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch eine emotionale Verbindung zwischen Region, Unternehmern und Konsumenten.
Jubiläumspaket
Jubiläen sind Meilensteine, die von Erfolg, Ausdauer und Vertrauen erzählen.
Mit dem „Jubiläumspaket“ bietet die WLZ Unternehmen die Möglichkeit, ihr Bestehen auf besondere Weise zu feiern – nicht durch bloße Zahlen, sondern durch Geschichten über Entwicklung, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.
Ein solcher Beitrag würdigt die Menschen, zeichnet den Weg von den Anfängen bis heute nach und vermittelt Wertschätzung gegenüber Mitarbeitenden, Kunden und Partnern.
Gleichzeitig zeigt er, dass ein Jubiläum auch ein Ausdruck von Beständigkeit, Innovationsgeist und regionaler Verantwortung ist.
Redaktion statt Werbung
Beide Formate verbinden journalistische Qualität mit der Möglichkeit, die eigene Unternehmensgeschichte authentisch zu erzählen.
Ein redaktioneller Beitrag wird gelesen, erinnert und geteilt – weil er Einblick gibt, statt bloß zu bewerben. Er stärkt das Vertrauen zu den Unternehmen, steigert die Bekanntheit und zeigt, dass hinter der wirtschaftlichen Stärke des Wechsellands Menschen stehen, die ihre Region mitgestalten.
Die Wechsellandzeitung versteht sich als Partner der regionalen Wirtschaft. Mit professioneller redaktioneller Begleitung entstehen Texte, die nicht nur informieren, sondern berühren – und die Unternehmen dort sichtbar machen, wo ihre Kunden zu Hause sind: mitten im Wechselland.
Werden Sie jetzt mit Ihrer Geschichte sichtbar und kontaktieren Sie uns unter: anzeigen@wechsellandzeitung.at


