Wirtschafts- und Gewerbeausstellung „Hochstraße Innovativ”
10. Februar 2025 | WLZ 122 | Autorin: Stefanie Schadler
Am 8. und 9. März 2025 findet die renommierte Wirtschafts- und Gewerbeausstellung „Hochstraße Innovativ“ statt. Neuheiten sind unter anderem eine Oldtimer-Ausstellung und ein Flohmarkt für Privataussteller.
Hochstraße Innovativ findet am 8. und 9. März 2025 statt.
Neuheiten, Mode und Käfer-Treffen
Die Hauptorganisatoren Mario Janisch, Andreas Jesch, Dagmar Ajtic, Esther Lang und Patrick Faustmann freuen sich darauf, zahlreiche Aussteller und Besucher bei der 27. Gewerbeschau „Hochstraße Innovativ“ am 8. und 9. März 2025 willkommen zu heißen, und haben wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Präsentiert werden Automobilneuheiten von sieben Marken, eine Oldtimer-Ausstellung, Landmaschinen, Schauhacken, Vorführungen des Bundesheers, der Feuerwehr und des Roten Kreuzes, Grillshows, ein Evo-Workshop und viele weitere Messe-Highlights und Angebote.
Ein besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr die Modenschau, die am Samstag um 16:30 Uhr stattfindet. Erstmals wird es am Sonntag ein Käfer-Treffen mit dem Käfer-Club Fürstenfeld bei LindPlus geben. Bereits ab Samstag können dort ausgewählte Oldtimer bestaunt werden.
Die Firma E.L.T. bietet spannende Einblicke in die Welt der Medizintechnik und der Reinraumfertigung mit ihrem „Blick durchs Schlüsselloch“. Weiters stellen sie uns noch den Biokunststoff der Eigenmarke „Comp|Verde“ vor.
Flohmarkt und Lose für den guten Zweck
Der Sonntag beginnt um zehn Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen bei den Firmen Jesch und Lind. Zudem wird es am Sonntag erstmalig von neun bis zwölf Uhr einen Flohmarkt für Privataussteller geben. Diese werden entlang des Weges zwischen den Firmen Lind und Jesch die unterschiedlichsten Waren anbieten.
Während der Veranstaltung können Lose bei der Krebshilfe, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz, dem Elternverein Friedberg und den Youngsters des FC Pinggau-Friedberg erworben werden. Im vergangenen Jahr konnten durch den Losverkauf über 4.000 Euro für diesen guten Zwecke gesammelt werden. Die Lose werden dabei den Vereinen zur Verfügung gestellt, sodass die Einnahmen komplett auf die Vereine aufgeteilt werden, die diese unter anderem für die Jugendförderung einsetzen. Neben Sofortgewinnen, die direkt an den Ständen der teilnehmenden Betriebe abgeholt werden können, gibt es Gewinnlose für die große Schlussverlosung am Sonntag um 17:00 Uhr bei der Firma 4×4 Jesch.
„Hochstraße Innovativ“ verspricht auch in diesem Jahr ein Ereignis voller Vielfalt und Innovation zu werden, das für Jung und Alt gleichermaßen interessant ist.
Weitere Informationen auf der offizielle Website: www.hochstrasse-innovativ.at
Ausstellerverzeichnis bei:
Firma Lind:
Babyland Hartberg
Easy Drivers Martschitsch
Ferdinand Michäler
Fleisch-Wurst Gruber GmbH & Co KG
Harald Aichinger Finanzdienstleister
Holzhof Schmidt
Krebshilfe Friedberg
L&M Tor Center GmbH
Pona Rolladen GmbH
Schlauchflicker Hydraulik und Landtechnik
Ulreich GmbH & Co KG
Volksbank Friedberg
Vorwerk Staubsauger –
Lechner Bettina
Weis GmbH
Firma SEAT Lind/Lindplus:
Käfer-Club Fürstenfeld
Lind Karosserie, Lack & Glas GmbH
Lindmobility
Steirergluat – Alois Durlacher
Firma Renault
Jesch/4×4 Jesch:
ALU Hofstätter GmbH
Glatz Haustechnik GmbH
Hackguterzeugung Zingl KG
Lagerhaus Wechselgau
Lohnunternehmen Kopper-Zisser
Sparkasse Friedberg
Fliesen Faustmann:
Architekt Rolf Neustädter
Baumeister Alexander Wolf
Platten- und Fliesenleger Patrick Faustmann
Sonneninstallateur Willi Höfler
Firma ELT:
Büro für erneuerbare Energie – Ing. Leo Riebenbauer GmbH
Elternverein Friedberg
E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau GmbH & Co KG
Liquid Signature GmbH
Historischer Verein Wechselland