Kulinarik trifft Kabarett
18. März | WLZ 123 | Autorin: Stefanie Schadler
Die neue Veranstaltungsreihe der Wiener Alpen „Gedanken-Gänge“ startet im Molzbachhof mit Herbert Steinböck und verbindet kulinarischen Hochgenuss mit prominenter Unterhaltung.
Foto © Stefanie Schadler
Gerne ungewöhnlich fragen
In einem intimen Rahmen von rund 60 Gästen wird Kabarettist, Schauspieler und Sänger Herbert Steinböck am 1. April im Molzbachhof in Kirchberg am Wechsel nicht nur Einblicke in seinen Berufsalltag geben, sondern sich auch den skurrilen, kreativen und ungefilterten Fragen des Publikums stellen.
Neben Klassikern wie „Was machen Sie eigentlich untertags?“, „Wie merkt man sich all die Texte?“ oder dem Evergreen „Unsere Firma ist auch ein einziges Kabarett!“ freut sich Steinböck vor allem auf unkonventionelle, überraschende Fragen, die ihn selbst ins Grübeln bringen. Er lädt das Publikum dazu ein, um die Ecke zu denken und ihn aus der Reserve zu locken.
Doch nicht nur Steinböck plaudert aus dem Nähkästchen – auch Gastgeber Nina und Peter Pichler stehen Rede und Antwort und geben exklusive Einblicke in die Küche und den Betrieb des Molzbachhofs. Während das Publikum ein gehobenes Vier-Gänge-Menü mit Getränkebegleitung genießt, stehen zwischen den Gängen Fragen und Unterhaltung im Vordergrund. Dabei wird auch die humoristische Note nicht zu kurz kommen.
Abend voller Überraschungen
Steinböck selbst schwärmt von der traditionellen Küche im Wechselland, wo Wirtshäuser mit Hingabe Hausmannskost auf höchstem Niveau servieren. Ob Schnitzel, Schweinsbraten oder Wildgerichte – hier gibt es alles, aber keines gleicht dem anderen. „Jeder Wirt verleiht seinen Gerichten eine ganz eigene Handschrift. Das finde ich großartig!“, betont der Kabarettist, der sonst seine Auftritte lieber mit leerem Magen bestreitet.
Für den Abend im Molzbachhof braucht es keine klassische Bühnenvorbereitung, da die Fragen der Gäste die Richtung vorgeben. Dennoch überlegt sich Steinböck eine gewisse Dramaturgie, schließlich soll die Mischung aus Kulinarik und Kabarett nicht nur genussvoll, sondern auch unterhaltsam sein. „Mein Ziel ist ein Abend voller Überraschungen – für das Publikum, aber auch für mich selbst. Wer weiß, was passiert?“ Lachen, gutes Essen und ein paar unerwartete Aha-Momente sind garantiert.
Weitere Termine mit Herbert Steinböck
3. Mai: Gemeinsam mit Roman Josef Schwendt und Philipp Schausberger tritt er mit „Die 3 Baritöne“ im Veranstaltungszentrum Pinggau auf.
4. Juni: ORF III-Aufzeichnung im Vindobona in Wien von „Die 3 Baritöne“ – eine tolle Möglichkeit für alle, die gerne hinter die Kulissen blicken und eine solche Aufzeichnung live erleben möchten.