Lehrlinge vom Gasthaus Grüner Baum ausgezeichnet

18. März | WLZ 123 | Autorin: Stefanie Schadler

Beim Wirtshaus Battle – Young Talents 2025 werden Niederösterreichs beste Nachwuchstalente ausgezeichnet. Gleich drei Lehrlinge vom Grünen Baum stachen dabei mit ihren Leistungen heraus.

Die Gold-Lehrlinge mit Guillermo Rabadan / Wirtshaus Grüner Baum rechts im Bild.

Foto © Imre Antal

Ausgezeichnete Teilnahme

Die Bemühungen des Wirtshauses Grüner Baum in Kirchberg am Wechsel um ihre Lehrlinge und deren Ausbildung im Betrieb wurden beim „Wirtshaus Battle – Young Talents“ gleich dreimal belohnt. In der Kategorie „Küche“ erlangten Guillermo Rabadan in seinem ersten Lehrjahr die Gold- und Milo Kovacs die Silber-Auszeichnung. Im Abschnitt drittes/viertes Lehrjahr durfte sich Anton Riegler über eine Auszeichnung in Silber freuen. Mit Kreativität, Motivation und Ehrgeiz sind sie an die Aufgabenstellung herangegangen.

Die 14 Lehrlinge der Kategorie „Küche“ wurden je nach Ausbildungsjahr verschiedenen Aufgabenbereichen zugeordnet. Sie erhielten einen Warenkorb mit regionalen Zutaten, aus denen sie die verschiedenen Gänge zubereiteten. Während die Jüngsten für Suppe und Dessert verantwortlich waren, übernahmen die Lehrlinge im zweiten Lehrjahr die Vorspeise und ein vegetarisches Zwischengericht. Jene aus dem dritten und vierten Lehrjahr waren für ein weiteres Zwischengericht sowie den Hauptgang zuständig. Die Bewertung erfolgte nach Geschmack, Präsentation, Kreativität und Portionierung.

Den Start machte die Gemüsecremesuppe, gefolgt von der geräucherten Forelle als Vorspeise. Als Zwischengericht gab es eine Köstlichkeit mit Innereien oder eine vegetarische Variante mit Erdäpfeln und Kräuterseitlingen oder Shiitake. Den Hauptgang bildete das Kremstaler Milchkalb mit einer Sättigungs- sowie Gemüsebeilage. Den süßen Abschluss bildete ein Dessert mit Äpfeln.

Die angehenden Köchinnen und Köche starteten bereits am Vormittag mit ihren Vorbereitungen, bevor gegen Mittag ihre Kreationen einer sechsköpfigen Fachjury präsentiert wurden.

Wichtige Nachwuchsförderung

Das Wirtshaus Battle – Young Talents fand heuer bereits zum 16. Mal statt. Er ist ein wichtiger Baustein der Nachwuchsförderung und zeigt zugleich, wie spannend und vielseitig eine Karriere in der Gastronomie ist.

In der Tourismusschule HLF Krems traten heuer 26 Nachwuchstalente in den Kategorien „Küche“ und „Service“ gegeneinander an, um sich einer fachkundigen Jury zu beweisen. Diese bestand aus Michael Duscher (Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung), Harald Pollak (Wirt und Obmann der Niederösterreichischen Wirtshauskultur), Barbara Dangl (Food-Bloggerin und Influencerin „Mint’n’Melon’“), Marcel Drabits (Influencer und Content Creator „marchello_chello“) sowie den Spitzenköchen Hannes Fussel (Restaurant „Karner“) und Dominik Pachschwöll (Executive Chef bei Toni Mörwald/Feuersbrunn). Die besten Talente wurden am Ende des Tages mit den bereits genannten Gold- und Silber-Auszeichnungen prämiert.

„Dieser Wettbewerb zeigt einmal mehr, dass in den Wirtshauskultur-Betrieben talentierte Nachwuchskräfte mit großer Leidenschaft ausgebildet werden. Mein Dank gilt den Lehrlingen für ihre Motivation und ihren Ehrgeiz sowie den Lehrfrauen und -herren, die sie mit viel Fachwissen und Herzblut begleiten. Gemeinsam legen wir eine starke Basis für die Zukunft der niederösterreichischen Gastronomie. Ich gratuliere allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich und wünsche ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem Weg!““, so Harald Pollak.

Die Niederösterreichische Wirtshauskultur, die 1994 gegründet wurde, setzt aktuell mit rund 200 Betrieben auf höchste Qualität, regionale Produkte und gelebte Gastfreundschaft.