Einträge von Redaktion

Neues Fantasy-Abenteuer aus Friedberg

Mit „Pain(ted)“ erscheint aus dem Wechselland ein neues Buch, diesmal von einer Friedberger Jungautorin. Als Fantasy-Roman verpackt, geht es darum, zu sich selbst zu stehen und den eigenen Fähigkeiten zu vertrauen.

Reaktion auf Leserbrief

Ein aktueller Leserbrief bemängelt die korrekte Bezeichnung von „Batteriespeichern“ bei Photovoltaikanlagen, da es sich korrekterweise um Akkumulatoren handelt. Wir haben PV Austria um eine Stellungnahme gebeten.

Unter Wasser zum Weltrekordversuch

Sechs Männer, 24 Stunden und das Ziel, 70 Kilometer zu tauchen: Das Team rund um Christian Redl will einen Weltrekord aufstellen, der finale Testlauf dafür fand in Aspang statt. Mit dabei ist auch Ivan Mircetic aus Mönichkirchen.

Hinter den Mauern eines Schlosses

Das Schloss Aichberg in der Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz wurde fünfmal zerstört, wiederaufgebaut und an die jeweilige Zeit angepasst. Kein Wunder, dass auch heute noch Entdeckungen freigelegt werden.

Neue Schäfferner Bären-Trophäe

Die Gemeinde Schäffern sorgt mit ihrem „bärenstarken“ Slogan für eine moderne Umsetzung des Bären, des einstigen Wappentiers der Perner von der Burg Bärnegg. Die „Bären-Trophäe“ ist nur eine von vielen Beispielen.

Sauberes Wasser als Herzensangelegenheit

Das Wasser in Österreich gilt als besonders hochwertig und trotzdem können Belastungen vorkommen. Eine Familie aus Mitteregg war selbst betroffen und wurde dadurch Vertriebspartner eines Unternehmens, das auf moderne Filtertechnik spezialisiert ist.

Fitness steigern durch japanisches Gehen

Neuere Studien schreiben der Intensität einer sportlichen Bewegung wesentlich mehr positive Effekte zu als dem reinen Erreichen einer gewissen Schrittanzahl. Das japanische Gehen setzt hier an, um bis ins hohe Alter die Kraft und Fitness zu erhalten.

Umiwechs´ln in Pinggau

Eine Veranstaltung, die nicht nur im Wechselland, sondern auch aus dem Wechselland gewachsen ist, lässt das „Umwechs’ln“ die Liebe zur Region aufleben und bietet einen abwechslungsreichen Tag mit regionalen Besonderheiten.

Aus Kräutern reichhaltige Salben herstellen

Zahlreiche Kräuter und Pflanzen wachsen um uns herum, aus denen sich wertvolle Produkte für Haut und Gesundheit zaubern lassen. Wir sprachen mit der zertifizierten Kräuterpädagogin Theresia Prenner aus Mariensee über die Herstellung von Salben.

Individuelle Beratung im Fokus

Die Steiermärkische Sparkasse konnte im Geschäftsjahr 2024 ein sehr erfreuliches Jahresergebnis 2024 erzielen, wobei die Region Oststeiermark dabei einen maßgeblichen Teil dazu beigetragen hat.