Neueröffnung Lagerhaus WECHSELGAU

15. April 2025 | WLZ 124 | Autorin: Stefanie Schadler

Bei der Filiale in Pinggau wurde beim Umbau auf regionale Firmen und Nachhaltigkeit gesetzt. Ab sofort profitieren Kunden nun von modernen Verkaufsräumen und einem erweiterten Angebot.

Fotos © Lagerhaus Wechselgau

Mehr Platz, mehr Angebot

Nach einer umfassenden Modernisierung eröffnete die Filiale des Lagerhauses WECHSELGAU in Pinggau am 28. März offiziell ihre Tore. Mit einer Investitionssumme von rund 4,5 Millionen Euro wurde der gesamte Standort umstrukturiert und erweitert, um Kunden ein noch angenehmeres Einkaufserlebnis zu bieten.

„Unsere Filiale war in die Jahre gekommen und platzte aus allen Nähten. Deshalb haben wir den Umbau lange geplant und freuen uns, unseren Kundinnen und Kunden nun eine moderne, großzügige und kundenfreundliche Einkaufsumgebung präsentieren zu können“, erklärt Dir. DI Hermann Klapf, Geschäftsführer des Lagerhauses WECHSELGAU. 

Dabei kam auch der Nachhaltigkeitsgedanke nicht zu kurz: Es wurde eine energiesparende Fußbodenheizung verlegt und man setzt auf LED-Licht. Die Filiale ist zudem an das Biomassekraftwerk in Pinggau angeschlossen und in den nächsten Monaten wird eine Photovoltaikanlage umgesetzt. Zudem griff man beim Umbau auf regionale Firmen zurück und setzte ein 350 Quadratmeter großes Gewächshaus um, das ein erweitertes Angebot an Pflanzen und Gartenbedarf bietet. Erweitert wird das Angebot auch um einen Bereich für Arbeitskleidung und einen Bauernladen mit regionalen Produkten von Bauern aus der Region.

Modernisierung für mehr Komfort 

Eine weitere Neuerung betrifft den Haus- und Gartenmarkt, der an die Vorderseite des Geländes verlegt wurde, um einen besseren Zugang und eine übersichtlichere Anordnung zu gewährleisten. Durch den Zukauf zweier benachbarter Grundstücke konnten zudem 30 zusätzliche Parkplätze geschaffen werden, was einen großen Vorteil für alle Besucher darstellt. Ein weiteres Highlight der Neugestaltung ist die komplett modernisierte Selbstbedienungstankstelle, die nun noch komfortabler und effizienter nutzbar ist. Die Tankstelle bietet alle Treibstoffe an, darunter auch das umweltfreundliche Dieselersatzprodukt HVO100, das bis zu 90 Prozent CO2-Ersparnis bietet.

„Wir haben viel investiert, um unseren Standort zukunftsfit zu machen. Die Filiale ist nun nicht nur moderner, sondern auch nachhaltiger und kundenfreundlicher gestaltet. Wir freuen uns darauf, die Neuerungen mit unseren Kunden zu feiern“, so Obmann Konrad Schützenhöfer.

In der Pinggauer Filiale sind im Haus- und Gartenmarkt derzeit zwölf Mitarbeiter beschäftigt und zusätzlich noch acht Personen in der Werkstätte.