Sauberes Wasser als Herzensangelegenheit

Das Wasser in Österreich gilt als besonders hochwertig und trotzdem können Belastungen vorkommen. Eine Familie aus Mitteregg war selbst betroffen und wurde dadurch Vertriebspartner eines Unternehmens, das auf moderne Filtertechnik spezialisiert ist.

„Voll Bock auf…“ Bildungs- und Berufsmessen in der Oststeiermark

Die oststeirischen Bildungs- und Berufsorientierungsmessen präsentieren sich in altbewährter Qualität – und im neuen einheitlichen Design.

Arbeitgeber mit klarer Strategie

Mit einer gezielten Lehrlingsausbildung, internationalen Einsatzmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur sorgt F/List für ein Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeiter gerne bleiben.

Fitness steigern durch japanisches Gehen

Neuere Studien schreiben der Intensität einer sportlichen Bewegung wesentlich mehr positive Effekte zu als dem reinen Erreichen einer gewissen Schrittanzahl. Das japanische Gehen setzt hier an, um bis ins hohe Alter die Kraft und Fitness zu erhalten.

Beeindruckende Oldtimersammlung

,
Persönliches Engagement und Interesse führten vor 40 Jahren dazu, dass heute eine beeindruckende Anzahl an Oldtimern in Aspang zu besichtigen ist.

Größtes Fußballnachwuchscamp Österreichs in Hartberg

Mehr als nur um Fußball ging es beim 24. Fußballnachwuchscamp der Juniors Hartberg.

Umiwechs´ln in Pinggau

Eine Veranstaltung, die nicht nur im Wechselland, sondern auch aus dem Wechselland gewachsen ist, lässt das „Umwechs’ln“ die Liebe zur Region aufleben und bietet einen abwechslungsreichen Tag mit regionalen Besonderheiten.

Aus Kräutern reichhaltige Salben herstellen

Zahlreiche Kräuter und Pflanzen wachsen um uns herum, aus denen sich wertvolle Produkte für Haut und Gesundheit zaubern lassen. Wir sprachen mit der zertifizierten Kräuterpädagogin Theresia Prenner aus Mariensee über die Herstellung von Salben.

Künstliche Intelligenz im Tourismus nutzen

Eine Workshop-Reihe zum Thema „Künstliche Intelligenz im Tourismus“ gibt Einblicke für deren konkrete Einsatzmöglichkeiten im laufenden Betrieb.

Individuelle Beratung im Fokus

Die Steiermärkische Sparkasse konnte im Geschäftsjahr 2024 ein sehr erfreuliches Jahresergebnis 2024 erzielen, wobei die Region Oststeiermark dabei einen maßgeblichen Teil dazu beigetragen hat.

25 Jahre Sternengärten jetzt wird gefeiert!

Der Meisterbetrieb „Die Sternengärten – Kompetenzzentrum für Gärten und natürliche Badegewässer“ feiert heuer sein 25. Betriebsjahr.

100 Jahre St. Corona – eine Geschichte mit Veränderung

Die Gemeinde St. Corona am Wechsel zeigte im Verlauf ihrer über 100-jährigen Geschichte Mut zu Veränderung und einen starken Zusammenhalt. Die Jubiläumsfeier lieferte abwechslungsreiche Einblicke.

Immobilienprofi nah am Kunden

Verkäufer und Käufer zusammenbringen und für beide Parteien das bestmögliche Ergebnis erzielen: Genau dieser Balanceakt macht für Immobilienmakler Roman Diem den Reiz seines Berufs aus.

Wälder zukunftsfit gestalten

Forstunternehmen Riegler aus Friedberg setzt auf nachhaltige Bewirtschaftung.

Batteriespeicher als Schlüssel zur Energiewende

Eine neue Speicherstudie zeigt: Ohne einen massiven Ausbau von Batteriespeichern ist Österreichs Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden, nicht erreichbar. Besonders der Boom bei Photovoltaik braucht flexible Speicherlösungen, um Angebot und Nachfrage ins Gleichgewicht zu bringen.

Theater für die ganze Familie

Das Sommertheater des Kulturvereins „Die Thalburger“ bringt jedes Jahr neue Stücke auf die Bühne. Das Besondere dabei ist, dass die Adaptierungen der Vorlagen Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern.

Urlaub mit klarem Blick

Bei all der Freude und Entspannung, die sich hoffentlich im Urlaub einstellen, sollte man auch in dieser Zeit nicht zu vertrauenswürdig sein. Zahlreiche Betrüger haben Urlauber im Visier und dabei unterschiedliche Tricks auf Lager.

Nordic Walking: Der sanfte Weg zu mehr Ausdauer und Fitness

Gelenkschonend, gesundheitsfördernd und für jedes Alter geeignet: Nordic Walking ist eine tolle Erweiterung zum Spazierengehen, trainiert den ganzen Körper und beugt Verspannungen vor. Die richtige Ausführung ist entscheidend.

Trockenmittel sinnvoll im Haushalt nutzen

Die kleinen weißen Trockenbeutel helfen dabei, Kleidung oder Pulver trocken zu halten. Anstatt sie nach dem Kauf oder der Verwendung zu entsorgen, kann man sie im Haushalt sinnvoll weiterverwenden.