Phishing-Mails erkennen

Es wird immer schwieriger, E-Mails von offiziellen Stellen von jenen von Betrügern zu unterscheiden. Mit einigen einfachen Tricks lässt sich das Risiko verringern, in eine Falle zu tappen.

So macht man’s an der Vogelfutterstelle richtig

BirdLife Österreich informiert über richtiges Vogelfüttern am winterlichen Futterhaus.

Honigprämierungen trotz Wetterkapriolen

Honig aus dem steirischen Wechselland ausgezeichnet.

Warum sich Sanieren lohnt

Zahlreiche Förderungen machen eine Sanierung aktuell interessant. Indem dabei ökologische Materialien verwendet werden, profitieren auch die nachfolgenden Generationen dieses Hauses.

Neues in der Wintersaison

Ein neuer Bergerlebnispass, ein neues Kinderskiland, die beliebten Skitourengeher-Abende sowie ein Flutlichtbetrieb sind die idealen Rahmenbedingungen für einen erlebnisreichen Winter in Mönichkirchen und St. Corona.

Schischule Seiser-Pflug an neuem Standort

Mit der neuen Skisaison ist die Skischule Seiser-Pflug in Mönichkirchen nun direkt zur Talstation der Sonnenbahn übersiedelt. Kinder und Fortgeschrittene werden hier gleichermaßen betreut.

Talent trifft Ehrgeiz: Julius’ Tennis-Erfolg

Sein Kampfgeist, sein Talent und sein Wille, sich mit anderen zu messen, haben Julius aus Rohrbach den Landesmeister U8 im Tennis eingebracht. Wir geben einen Einblick in seine sportlichen Routinen und Anstrengungen, die er auf sich nimmt, um auf diesem Niveau zu spielen.

Wimmelwärts ins Klassenzimmer

Eine neue Materialkiste zum „Wimmelbuch Oststeiermark“ vermittelt Volksschulkindern spielerisch Kernkompetenzen und Regionswissen.

Neuerungen in der Abfalltrennung ab 2025

Im kommenden Jahr wird die Sammlung von Verpackungen in ganz Österreich vereinheitlicht und damit praktischer und einfacher.

Buchempfehlungen für Weihnachten

Für die heurige Weihnachtsausgabe möchten wir die Besinnlichkeit der Adventszeit unterstreichen, und dabei kann es helfen, sich die Zeit zu nehmen und ein der Jahreszeit entsprechendes Buch zu lesen. Wir haben uns bei den Kindergärten und Büchereien des Wechsellandes umgehört, welche Bücher bei Kindern und Erwachsenen beliebt sind. Wir danken für die Einsendungen und hoffen, dass Ihnen das eine oder andere Buch zusagt.

Was wissen die sozialen Medien über mich?

Das Internet sammelt laufend Daten über seine Nutzer, und vor allem soziale Medien ziehen aus dem Nutzerverhalten zahlreiche Schlüsse. Unter anderem geben Facebook-Likes vieles über die Nutzer preis.

Natürliche Wahl im Wohnbereich

Die Firma Fliesen Kager in der Buckligen Welt hat sich dem Naturprodukt Fliese verschrieben und besticht bei den Kundenprojekten durch seine Fachkompetenz sowie persönliche und moderne Beratung.

Vertragsgestaltungen

Der Artikel befasst sich mit rechtlichen Themen, unter anderem ob eine Übergabe zu Lebzeiten der erst nach dem Tod erfolgen soll.

Kinderbetreuung im Betrieb integriert

Um ein attraktiver Arbeitsplatz für bestehende und künftige Mitarbeiter zu sein, gehen viele Firmen neue Wege. So wie beispielsweise die Firma ELT in Friedberg, die eine Kinderbetreuung anbietet.

Partnersuche auf der Bühne

Der „Theaterverein Mönichkirchen“ setzt in seinem neuen Stück einen Bauern auf Partnersuche komödiantisch in Szene.

Für ganzheitliche Kinderhospizarbeit sensibilisieren

Der Sterntalerhof möchte mit seiner neuen Akademie das angesammelte Wissen des Hauses weitergeben und sein Angebot im Bereich der mobilen Versorgung ausbauen.

Von Kirchberg zur NASA

Franz Leberl, emeritierter Professor der Technischen Universität Graz, blickt auf eine beeindruckende Laufbahn zurück, in der er unter anderem für die NASA arbeitete und seine Firma von Microsoft gekauft wurde.

Feuerball über dem Wechsel

Neben zahlreichen Augenzeugen haben diverse Messstationen in Österreich die seismischen Wellen eines kürzlich über das Wechselland fliegenden Feuerballs aufgezeichnet. Eine dieser Stationen befindet sich in Mariensee.