Osterdekoration: Regional und selbstgemacht

Zahlreiche Handwerker machen den Kauf von Osterdekorationen zu etwas ganz Individuellem und Nachhaltigem, und auch wer sich selbst gerne kreativ auslebt, wird im Wechselland fündig.

Lehrlinge vom Gasthaus Grüner Baum ausgezeichnet

Beim Wirtshaus Battle – Young Talents 2025 werden Niederösterreichs beste Nachwuchstalente ausgezeichnet. Gleich drei Lehrlinge vom Grünen Baum stachen dabei mit ihren Leistungen heraus.

Die Sache mit dem Rasen

Der langersehnte Frühling lockt uns jetzt in den Garten. Manch einem vergeht dabei sogleich das beschwingte Frühlingsgefühl und Sorge macht sich breit.

Eine Messe wie jede andere – und doch etwas Besonderes

Kurzfristig meldete sich Kardinal Christoph Schönborn bei der Pfarre St. Peter, um die Sonntagsmesse zu halten. Das Interesse in der Pfarre war entsprechend groß.

Gemeinde kreativ gestalten

Die Kreativität, die er in der Werbemittelbranche auslebt, will er auch als Bürgermeister einsetzen: Sebastian Paß ist motiviert, Projekte für das Gemeinwohl von Kirchberg am Wechsel umzusetzen.

Hochstraße Innovativ

Bei der Hochstraße Innovativ in Friedberg präsentierten sich auch heuer wieder zahlreiche Betriebe. Das Organisationsteam stellte zudem ein umfangreiches Programm auf die Beine.

Arbeiten auf Augenhöhe

Weiterbildungen, gemeinsame Ausflüge und ein familiäres Arbeitsklima bieten den Mitarbeitern ein angenehmes Arbeitsumfeld, das auch bei den Kunden ankommt – wir sprachen mit Sonneninstallateur Willi Höfler.

VZG Friedberg macht Geschichte lebendig

Ein steiermark-, wenn nicht sogar österreichweit einzigartiges Werk ist der Viehzuchtgenossenschaft Friedberg gelungen: Es wurde eine Chronik zu dessen 100-jährigem Bestehen erarbeitet.

Snowhill Race 2025

Beim „Snowhill XTREME Race“ zeigen die Fahrer auch heuer wieder Fingerspitzengefühl auf der Skipiste am Feistritzsattel. Die Einnahmen kommen den Nachwuchsskirennläufern zugute.

Neue Musik von Roman Josef Schwendt

Der Kirchberger Musiker Roman Josef Schwendt präsentiert seine neue CD und tritt mit „Die 3 Baritöne“ unter anderem im Wiener Rathaus auf.

Aufführung einer rhythmischen Messe aus dem Jahr 1968

Damals skeptisch beäugt, heute gerne gesehen: Eine rhythmische Messe aus dem Jahr 1968 wird heuer erneut aufgeführt – mit fast allen Mitgliedern der Urbesetzung.

Ballett: Individuelles Training für jede Altersstufe

Ballett ist ein eleganter Tanz und seine Perfektion erfordert beim Erlernen viel Übung und Ausdauer. Umso wichtiger ist es, das Training altersgerecht und den körperlichen Voraussetzungen gemäß aufzubauen.

Essensverzicht als Teil der Ernährung

Ein gesunder Lebensstil hat immer auch etwas mit einer gesunden Ernährung zu tun. Neben dem Verzehr gesunder Lebensmittel kann der Körper zusätzlich auch dadurch entlastet werden, indem über einen gewissen Zeitraum nicht gegessen wird.

Superfood am Wegesrand

Geschlossene Knospen im Frühjahr bergen zahlreiche gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe in sich, die auch der Mensch für sich nutzen kann.

Faschingstreiben im Wechselland

Exemplarisch für das Faschingstreiben weihen uns zwei Gemeinden des Wechsellandes in ihre Aktivitäten rund um den Faschingsdienstag ein. Und wir erläutern die Frage, wieso man sich zu Fasching maskiert.

Wirtschafts- und Gewerbeausstellung „Hochstraße Innovativ”

Am 8. und 9. März 2025 findet die renommierte Wirtschafts- und Gewerbeausstellung „Hochstraße Innovativ“ statt. Neuheiten sind unter anderem eine Oldtimer-Ausstellung und ein Flohmarkt für Privataussteller.

Arbeitsalltag eines regionalen Tourismusmanagers

Was sind eigentlich die Aufgaben eines Tourismusmanagers und wie schaut sein Tagesablauf aus? Wir haben uns beim neuen Manager für das niederösterreichische Wechselland erkundigt und erhielten Einblicke in seine Sichtweisen und Visionen.

25 Jahre Sternengärten

Aus einem mutigen Schritt wird heuer ein Vierteljahrhundert Firmenbestehen. Gerlinde Blauensteiner blickt auf 25 Jahre Sternengärten zurück.

KAGER Fenster GmbH setzt auf Kontinuität und Innovation – Herr Ing. Michael Glößl wird zum Geschäftsführer bestellt

Die Firma Kager Fenster in Vorau hat seit Februar einen neuen Geschäftsführer, der das Unternehmen auch weiterhin mit einer klaren Vision weiterführt.