Was ist künftig bei der Vermietung von Wohnraum zu beachten?

Mit dem 5. Mietrechtlichen Inflationslinderungsgesetz (5. MILG) werden voraussichtlich tiefgreifende Veränderungen bei der Vermietung von Wohnraum auf die Vermieter zukommen:

Weitergeben statt wegwerfen

Kleidung, die im Schrank nur noch Platz wegnimmt, fand beim ersten Kleidertausch in Dechantskirchen eine neue Verwendung.

10 Jahre erfolgreiche Bike-Destination

,
Vor zehn Jahren fiel der Startschuss für die Wexl Arena, die heute ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist, Veränderungen als Chance zu sehen.

Besser durch die Zeitumstellung

Der Mensch passt sich meist rasch an die Zeitumstellung an – mit einigen einfachen Tricks kann man den Körper dabei gezielt unterstützen.

24-Stunden-Weltrekord im Freitauchen: 81 Kilometer geschafft

Schlafentzug, Muskelerschöpfung und trotzdem über 81 Kilometer in 24 Stunden – ein Team aus sechs Athleten hat in Gastein den Weltrekord im Freitauchen ohne Flossen gebrochen. Mit dabei: Ivan Mircetic aus Mönichkirchen.

15 Jahre Sonneninstallateur mit Herz

Mit Mut und Ausdauer gründete Willi Höfler vor 15 Jahren sein eigenes Unternehmen. Heute steht der Pinggauer Sonneninstallateur für Qualität, Regionalität und nachhaltige Lösungen.

Gesünder Leben durch Vorsorge – mit PoC-Tests direkt aus der Apotheke

In Zeiten von überfüllten Spitalsambulanzen und langen Wartezeiten bei Kassenärzten rücken Gesundheitsvorsorge und rechtzeitige Erkennung von Risikofaktoren immer mehr in den Vordergrund.

30 Jahre ELT: Visionen und Teamgeist

Seit 1995 hat sich ELT von einem kleinen Produktionsbetrieb in Friedberg zu einem international tätigen Unternehmen entwickelt und bleibt weiterhin fest in der Region verankert.

Bücher- statt Telefonzelle

Öffentliche Telefonzellen haben ausgedient und so eröffnete die Gemeinde Rohrbach kürzlich eine Bücherzelle für alle Lesebegeisterten.

Emotionen im richtigen Licht

Florian Luckerbauer aus Zöbern erzählt mit seiner Kamera Geschichten – von Liebe, Familie und besonderen Momenten. Der nebenberufliche Fotograf wurde nun für seine Arbeit erneut ausgezeichnet.

Firma Schweitzer – Zusammenhalt wie ein Uhrwerk

Wertschätzung, Vertrauen und Teamgeist prägen den Arbeitsalltag der Firma Schweitzer. Das gute Betriebsklima wird durch die Treue der Mitarbeiter*innen belohnt.

Neues Fantasy-Abenteuer aus Friedberg

Mit „Pain(ted)“ erscheint aus dem Wechselland ein neues Buch, diesmal von einer Friedberger Jungautorin. Als Fantasy-Roman verpackt, geht es darum, zu sich selbst zu stehen und den eigenen Fähigkeiten zu vertrauen.

Reaktion auf Leserbrief

Ein aktueller Leserbrief bemängelt die korrekte Bezeichnung von „Batteriespeichern“ bei Photovoltaikanlagen, da es sich korrekterweise um Akkumulatoren handelt. Wir haben PV Austria um eine Stellungnahme gebeten.

Unter Wasser zum Weltrekordversuch

Sechs Männer, 24 Stunden und das Ziel, 70 Kilometer zu tauchen: Das Team rund um Christian Redl will einen Weltrekord aufstellen, der finale Testlauf dafür fand in Aspang statt. Mit dabei ist auch Ivan Mircetic aus Mönichkirchen.

Natürlich Waschen mit Kastanie und Efeu

Mit ein bisschen Aufwand können natürliche Waschmittel ganz einfach selbst zu Hause hergestellt werden. Diese sind umweltfreundlich, für Allergiker geeignet und helfen dabei, Geld zu sparen.

Honigbienen hautnah erleben

Über ein Bienenprojekt erhielten die Schüler der Volksschule St. Lorenzen interessante Einblicke in die faszinierende Welt der Honigbienen.

Hinter den Mauern eines Schlosses

Das Schloss Aichberg in der Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz wurde fünfmal zerstört, wiederaufgebaut und an die jeweilige Zeit angepasst. Kein Wunder, dass auch heute noch Entdeckungen freigelegt werden.

Neue Schäfferner Bären-Trophäe

Die Gemeinde Schäffern sorgt mit ihrem „bärenstarken“ Slogan für eine moderne Umsetzung des Bären, des einstigen Wappentiers der Perner von der Burg Bärnegg. Die „Bären-Trophäe“ ist nur eine von vielen Beispielen.

Benefizkonzert mit „The Longfield Gospel“

Zu einem Benefizkonzert der Superlative mit „The Longfield Gospel“ lädt das Hospizteam Hartberg am Samstag, 25. Oktober 2025 um 19 Uhr ins Veranstaltungszentrum Pinggau. Saaleinlass ist ab 18.15 Uhr, freie Sitzplatzwahl!

Tax Freedom Day: wirtschaftliche und ökonomische Blickpunkte

Der österreichische Steuerstopptag rutscht im Jahr immer weiter nach hinten. Woran liegt das und an welchen Schrauben sollte gedreht werden, um diesen Trend umzukehren?