Aufführung einer rhythmischen Messe aus dem Jahr 1968

Damals skeptisch beäugt, heute gerne gesehen: Eine rhythmische Messe aus dem Jahr 1968 wird heuer erneut aufgeführt – mit fast allen Mitgliedern der Urbesetzung.

Ballett: Individuelles Training für jede Altersstufe

Ballett ist ein eleganter Tanz und seine Perfektion erfordert beim Erlernen viel Übung und Ausdauer. Umso wichtiger ist es, das Training altersgerecht und den körperlichen Voraussetzungen gemäß aufzubauen.

Essensverzicht als Teil der Ernährung

Ein gesunder Lebensstil hat immer auch etwas mit einer gesunden Ernährung zu tun. Neben dem Verzehr gesunder Lebensmittel kann der Körper zusätzlich auch dadurch entlastet werden, indem über einen gewissen Zeitraum nicht gegessen wird.

Superfood am Wegesrand

Geschlossene Knospen im Frühjahr bergen zahlreiche gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe in sich, die auch der Mensch für sich nutzen kann.

Faschingstreiben im Wechselland

Exemplarisch für das Faschingstreiben weihen uns zwei Gemeinden des Wechsellandes in ihre Aktivitäten rund um den Faschingsdienstag ein. Und wir erläutern die Frage, wieso man sich zu Fasching maskiert.

Wirtschafts- und Gewerbeausstellung „Hochstraße Innovativ”

Am 8. und 9. März 2025 findet die renommierte Wirtschafts- und Gewerbeausstellung „Hochstraße Innovativ“ statt. Neuheiten sind unter anderem eine Oldtimer-Ausstellung und ein Flohmarkt für Privataussteller.

Arbeitsalltag eines regionalen Tourismusmanagers

Was sind eigentlich die Aufgaben eines Tourismusmanagers und wie schaut sein Tagesablauf aus? Wir haben uns beim neuen Manager für das niederösterreichische Wechselland erkundigt und erhielten Einblicke in seine Sichtweisen und Visionen.

25 Jahre Sternengärten

Aus einem mutigen Schritt wird heuer ein Vierteljahrhundert Firmenbestehen. Gerlinde Blauensteiner blickt auf 25 Jahre Sternengärten zurück.

KAGER Fenster GmbH setzt auf Kontinuität und Innovation – Herr Ing. Michael Glößl wird zum Geschäftsführer bestellt

Die Firma Kager Fenster in Vorau hat seit Februar einen neuen Geschäftsführer, der das Unternehmen auch weiterhin mit einer klaren Vision weiterführt.

Firma Lind setzt auf Ausbildung

Mit diversen Zusatzausbildungen, einer klaren Zukunftsperspektive sowie Aufstiegsmöglichkeiten bietet die Firma Lind Automobile in Friedberg Lehrlingen ein interessantes Arbeitsumfeld.

Baumprojekt für Insekten

Mit einem Trompetenbaum wird ein kleiner Lebensraum für Insekten im eigenen Garten geschaffen – Über ein Projekt in Friedberg, das großen Zuspruch findet.

Benefiz-Aktion „Herzenswünsche“

Die Sparkasse Neunkirchen erfüllte 237 Kindern ihre Herzenswünsche und spendete zudem für jeden erfüllten Wunsch an das Ö3-Weihnachtswunder.

Hoamatg´fühl Wechselland hilft vor Ort

Der Verein „Hoamatg’fühl Wechselland“ zeigt, wie durch Gemeinschaftssinn und Engagement konkrete Hilfe in der Region geleistet werden kann. Mit gezielten Aktionen und großzügigen Spenden wurden 2024 über 14.000 Euro gesammelt, die direkt bei den Menschen ankommen.

Tourenskigehen: Warum nur zweimal pro Woche?

An zwei Abenden pro Woche dürfen Sportbegeisterte in Mönichkirchen die Piste hinaufgehen – ein Angebot, das großen Anklang findet. Aber warum besteht diese Möglichkeit an den restlichen Tagen nicht? Wir haben nachgefragt.

Hinter den Liftbetrieb geblickt

Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Arbeiten bei einem Skigebiet nach Liftschluss zu erledigen sind? Wir haben uns im Skigebiet Mönichkirchen-Mariensee erkundigt.

Kalt und doch belebt

Die kalte Jahreszeit ist jene Zeit, in der die Natur ihre Aktivitäten zurückschraubt: Die Bäume sind kahl, das Vogelgezwitscher ist seltener und viele Wildtiere gehen in die Winterruhe bzw. den Winterschlaf. Aber was genau passiert in der Natur und was gibt es zu beobachten, was ansonsten verborgen ist?

Stress lass nach!

Die angeblich ruhigste Zeit des Jahres ist vorbei, Schulferien und Urlaub sind vorüber, und nach den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel sind alle wieder im Alltag angekommen. Doch nicht jeder konnte ausreichend Erholung finden und oft geht der Stress gleich zu Jahresbeginn wieder los.

Adventkalender & Kekse backen für den guten Zweck im „Oldtimer“

Auch heuer veranstalteten die Mitarbeiter der Oldtimer Autobahnraststation in Zöbern Aktivitäten für einen karitativen Zweck.

Betriebsküche und Weiterbildungen

NEUE SERIE: Um ein attraktiver Arbeitsplatz für bestehende und künftige Mitarbeiter zu sein, gehen viele Firmen neue Wege. Die Firma Dunst Hydraulik in Grafenschachen bietet unter anderem tägliche Mittagsmenüs und eine Vier-Tage-Woche.

ChatGPT – nützlich, aber mit Kontrolle

ChatGPT lässt sich auf unterschiedliche Weise nutzen, dem Ergebnis sollte allerdings nicht blind vertraut werden. Lesen Sie dazu eine kleine Einführung in das Thema und zu den Risiken, die bei der Nutzung bestehen.