Einträge von Redaktion

Faschingstreiben im Wechselland

Exemplarisch für das Faschingstreiben weihen uns zwei Gemeinden des Wechsellandes in ihre Aktivitäten rund um den Faschingsdienstag ein. Und wir erläutern die Frage, wieso man sich zu Fasching maskiert.

Firma Lind setzt auf Ausbildung

Mit diversen Zusatzausbildungen, einer klaren Zukunftsperspektive sowie Aufstiegsmöglichkeiten bietet die Firma Lind Automobile in Friedberg Lehrlingen ein interessantes Arbeitsumfeld.

Baumprojekt für Insekten

Mit einem Trompetenbaum wird ein kleiner Lebensraum für Insekten im eigenen Garten geschaffen – Über ein Projekt in Friedberg, das großen Zuspruch findet.

Hoamatg´fühl Wechselland hilft vor Ort

Der Verein „Hoamatg’fühl Wechselland“ zeigt, wie durch Gemeinschaftssinn und Engagement konkrete Hilfe in der Region geleistet werden kann. Mit gezielten Aktionen und großzügigen Spenden wurden 2024 über 14.000 Euro gesammelt, die direkt bei den Menschen ankommen.

Tourenskigehen: Warum nur zweimal pro Woche?

An zwei Abenden pro Woche dürfen Sportbegeisterte in Mönichkirchen die Piste hinaufgehen – ein Angebot, das großen Anklang findet. Aber warum besteht diese Möglichkeit an den restlichen Tagen nicht? Wir haben nachgefragt.

Kalt und doch belebt

Die kalte Jahreszeit ist jene Zeit, in der die Natur ihre Aktivitäten zurückschraubt: Die Bäume sind kahl, das Vogelgezwitscher ist seltener und viele Wildtiere gehen in die Winterruhe bzw. den Winterschlaf. Aber was genau passiert in der Natur und was gibt es zu beobachten, was ansonsten verborgen ist?

Stress lass nach!

Die angeblich ruhigste Zeit des Jahres ist vorbei, Schulferien und Urlaub sind vorüber, und nach den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel sind alle wieder im Alltag angekommen.
Doch nicht jeder konnte ausreichend Erholung finden und oft geht der Stress gleich zu Jahresbeginn wieder los.

Betriebsküche und Weiterbildungen

NEUE SERIE: Um ein attraktiver Arbeitsplatz für bestehende und künftige Mitarbeiter zu sein, gehen viele Firmen neue Wege. Die Firma Dunst Hydraulik in Grafenschachen bietet unter anderem tägliche Mittagsmenüs und eine Vier-Tage-Woche.

Phishing-Mails erkennen

Es wird immer schwieriger, E-Mails von offiziellen Stellen von jenen von Betrügern zu unterscheiden. Mit einigen einfachen Tricks lässt sich das Risiko verringern, in eine Falle zu tappen.

Warum sich Sanieren lohnt

Zahlreiche Förderungen machen eine Sanierung aktuell interessant. Indem dabei ökologische Materialien verwendet werden, profitieren auch die nachfolgenden Generationen dieses Hauses.