
Schnelle Hilfe in belastenden Momenten
AllgemeinesGerade zu Weihnachten empfindet man viele Themen emotionaler. Schnelle Hilfe ist dann oft Gold wert, etwa über die kostenlose Hotline Rat auf Draht.

Warum Einsamkeit jeden trifft – und wie man ihr begegnet
AllgemeinesWas ist Einsamkeit und wie kann man diese überwinden? Gerade rund um den Advent tritt dieses Thema verstärkt ans Licht. Wir sprachen mit Mag. Andreas Prenner, MSc, der eine Praxis für Körper und Bewusstsein in Friedberg leitet. Er gibt Einblicke über die Entstehung von Einsamkeit und zeigt Möglichkeiten auf, ihr zu begegnen.

Blühende Zweige im Winter
AllgemeinesObstbäume, die in der kalten Jahreszeit blühen, gibt es eigentlich nicht. Außer man stellt einen Barbarazweig auf den Tisch. Aber auch dann gibt es keine Garantie.

Mit Geschichten wirken – neue Möglichkeiten für Betriebe in der WLZ
AllgemeinesDie Wechsellandzeitung ergänzt die klassischen Werbeformen ab 2026 durch eine Berichterstattung mit redaktionellem Mehrwert, bei der die Unternehmen und die Menschen dahinter im Mittelpunkt stehen.

Besser durch die Zeitumstellung
AllgemeinesDer Mensch passt sich meist rasch an die Zeitumstellung an – mit einigen einfachen Tricks kann man den Körper dabei gezielt unterstützen.

Natürlich Waschen mit Kastanie und Efeu
AllgemeinesMit ein bisschen Aufwand können natürliche Waschmittel ganz einfach selbst zu Hause hergestellt werden. Diese sind umweltfreundlich, für Allergiker geeignet und helfen dabei, Geld zu sparen.

Batteriespeicher als Schlüssel zur Energiewende
AllgemeinesEine neue Speicherstudie zeigt: Ohne einen massiven Ausbau von Batteriespeichern ist Österreichs Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden, nicht erreichbar. Besonders der Boom bei Photovoltaik braucht flexible Speicherlösungen, um Angebot und Nachfrage ins Gleichgewicht zu bringen.

Trockenmittel sinnvoll im Haushalt nutzen
AllgemeinesDie kleinen weißen Trockenbeutel helfen dabei, Kleidung oder Pulver trocken zu halten. Anstatt sie nach dem Kauf oder der Verwendung zu entsorgen, kann man sie im Haushalt sinnvoll weiterverwenden.

Mit Wasser clever haushalten
AllgemeinesDie Nutzung von Regenwasser, eine durchdachte Gartenbewässerung und ein sparsamer Umgang mit Trinkwasser im Alltag schonen neben der Umwelt auch die Geldbörse.

Katzenliebe mit Verantwortung
AllgemeinesDie Kastrationspflicht in Österreich dient einerseits dazu, die Population an verwilderten Hauskatzen und deren damit einhergehendes Leid zu minimieren. Gleichzeitig sollen dadurch die Kleintiere wie Vögel geschützt werden, die dem Jagdtrieb der Katzen zum Opfer fallen.

Mit den Nachbarn im Gespräch
AllgemeinesOb übermäßiger Schattenwurf, überhängende Äste oder Lärm durch Rasenmäher – oft sorgt bereits ein Gespräch mit dem Nachbarn für Einigung. Wichtig ist zu wissen, in welchem Rahmen man agieren kann.

Putzen mit gutem Gewissen
AllgemeinesViele herkömmliche Reinigungsmittel belasten Umwelt und Gesundheit, dabei gibt es ökologische Alternativen, die auf schädliche Inhaltsstoffe verzichten und genauso wirksam reinigen. Zusätzlich können viele Putzmittel auch mit einfachen Hausmitteln selbst hergestellt werden.

Einbrüche gezielt erschweren
AllgemeinesEinbrecher sind im Grunde das ganze Jahr über und zu jeder Tages- und Nachtzeit tätig. Ist man sich dessen bewusst kann man sich mit einer Kombination unterschiedlicher Sicherungsmaßnahmen gezielt schützen und das Risiko dementsprechend minimieren.

Essensverzicht als Teil der Ernährung
AllgemeinesEin gesunder Lebensstil hat immer auch etwas mit einer gesunden Ernährung zu tun. Neben dem Verzehr gesunder Lebensmittel kann der Körper zusätzlich auch dadurch entlastet werden, indem über einen gewissen Zeitraum nicht gegessen wird.

Superfood am Wegesrand
AllgemeinesGeschlossene Knospen im Frühjahr bergen zahlreiche gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe in sich, die auch der Mensch für sich nutzen kann.

ChatGPT – nützlich, aber mit Kontrolle
AllgemeinesChatGPT lässt sich auf unterschiedliche Weise nutzen, dem Ergebnis sollte allerdings nicht blind vertraut werden. Lesen Sie dazu eine kleine Einführung in das Thema und zu den Risiken, die bei der Nutzung bestehen.

Phishing-Mails erkennen
AllgemeinesEs wird immer schwieriger, E-Mails von offiziellen Stellen von jenen von Betrügern zu unterscheiden. Mit einigen einfachen Tricks lässt sich das Risiko verringern, in eine Falle zu tappen.

Buchempfehlungen für Weihnachten
AllgemeinesFür die heurige Weihnachtsausgabe möchten wir die Besinnlichkeit der Adventszeit unterstreichen, und dabei kann es helfen, sich die Zeit zu nehmen und ein der Jahreszeit entsprechendes Buch zu lesen. Wir haben uns bei den Kindergärten und Büchereien des Wechsellandes umgehört, welche Bücher bei Kindern und Erwachsenen beliebt sind. Wir danken für die Einsendungen und hoffen, dass Ihnen das eine oder andere Buch zusagt.

Was wissen die sozialen Medien über mich?
AllgemeinesDas Internet sammelt laufend Daten über seine Nutzer, und vor allem soziale Medien ziehen aus dem Nutzerverhalten zahlreiche Schlüsse. Unter anderem geben Facebook-Likes vieles über die Nutzer preis.

Vorsicht bei Fake-Shops im Internet
AllgemeinesDer Einkauf bei unbekannten Onlineshops kann teuer werden: Immer mehr Fake-Shops bieten minderwertige Waren an oder kassieren das Geld, ohne die Ware zu liefern. Erfahren Sie, welches die bekanntesten Vorgehensweisen sind und worauf man achten sollte.
