
Artikel der Rubrik Regionales
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

Wimmelwärts ins Klassenzimmer
RegionalesEine neue Materialkiste zum „Wimmelbuch Oststeiermark“ vermittelt Volksschulkindern spielerisch Kernkompetenzen und Regionswissen.

Neuerungen in der Abfalltrennung ab 2025
RegionalesIm kommenden Jahr wird die Sammlung von Verpackungen in ganz Österreich vereinheitlicht und damit praktischer und einfacher.

Partnersuche auf der Bühne
RegionalesDer „Theaterverein Mönichkirchen“ setzt in seinem neuen Stück einen Bauern auf Partnersuche komödiantisch in Szene.

Für ganzheitliche Kinderhospizarbeit sensibilisieren
RegionalesDer Sterntalerhof möchte mit seiner neuen Akademie das angesammelte Wissen des Hauses weitergeben und sein Angebot im Bereich der mobilen Versorgung ausbauen.

Von Kirchberg zur NASA
RegionalesFranz Leberl, emeritierter Professor der Technischen Universität Graz, blickt auf eine beeindruckende Laufbahn zurück, in der er unter anderem für die NASA arbeitete und seine Firma von Microsoft gekauft wurde.

Feuerball über dem Wechsel
RegionalesNeben zahlreichen Augenzeugen haben diverse Messstationen in Österreich die seismischen Wellen eines kürzlich über das Wechselland fliegenden Feuerballs aufgezeichnet. Eine dieser Stationen befindet sich in Mariensee.

Spannungssimulator der Fachschule Warth im Praxiseinsatz
RegionalesDie Landwirtschaftliche Fachschule Warth bietet zeitgemäße Forsttechnik und Unfallschutz für Feuerwehr und Straßenmeisterei. Besonders bei der Aufarbeitung von verspannten Hölzern sind Vorsicht und Übung gefragt.

Mehr KI Know-how für Lehrende
RegionalesFix im Weiterbildungsprogramm der Hochschullehrenden an der FH Burgenland sind Module zur Nutzung von künstlicher Intelligenz in der Lehre. Durch den Abschluss von sechs Modulen kann ein KI-Zertifikat erworben werden. Das ist neu in der österreichischen Bildungslandschaft.

Auf den Opernbühnen der Welt
RegionalesAls international gefragter Opernsänger hat Josef Wagner seine Heimat in Raach gefunden. Er gibt Einblicke in seinen Arbeitsalltag.

Gemeinde unabhängiger machen
RegionalesJosef Aminger ist der neue Bürgermeister in Feistritz und möchte Baumaßnahmen umsetzen, die der Gemeinde in Zukunft Einnahmen sichern. Auch die Schaffung von Wohnraum ist ein wichtiges Thema.

Die Welt im künstlerischen Blick
RegionalesEin außergewöhnliches Haus in Mönichkirchen bietet außergewöhnliche Kunst: Mit viel Liebe zum Detail und einer professionellen Umsetzung werden bekannte Themen neu interpretiert.

Ein Leben im Schatten
RegionalesWie war es, in der Zwischenkriegszeit als uneheliches Kind aufzuwachsen? Daniel Stögerer nahm das Schicksal seiner Urgroßmutter als Vorlage für seinen neuen Roman.

25 Jahre Sommertheater Thalburger
RegionalesDie seit Jahren aktive Theatergruppe „Die Thalburger“ bringen sowohl für Kinder als auch Erwachsene regelmäßig Stücke auf die Bühne.

Vorsicht bei Armenischer Brombeere
RegionalesAuch schmackhafte Gartenpflanzen können als Neophyten zu einem Problem werden. Dazu zählt die Armenische Brombeere, die sich unkontrolliert in Österreich ausbreitet. Für ihre Eindämmung braucht es Geduld.

Lebenslange Freundschaft?
RegionalesGibt es die Freundschaft, die ein Leben lang hält? Was macht wahre Freundschaft aus und wie viel kann man ihr zumuten? Ein neues Buch aus dem Wechselland geht diesen Fragen nach.

Besuch eines ehemaligen Zwangsarbeiterlagers
RegionalesDas Zwangsarbeiterlager in Tauchen war während des Zweiten Weltkrieges das größte im Wechselland. Der Historische Verein Wechselland forscht seit knapp zehn Jahren daran.

Baum für Sternenkinder
RegionalesDer Klosterwald in Kirchberg am Wechsel möchte mit je einem Sternenkinderbaum an all seinen
sieben Standorten einen Ort der Erinnerung für die betroffenen Familien schaffen.

Schäden durch Unwetter
RegionalesDas steirische Wechselland wurde Anfang Juni von einem schweren Unwetter heimgesucht. Wir sprachen mit einem Meteorologen über die Ursache und den Grund, weshalb derartige Unwetter voraussichtlich noch häufiger auftreten werden.

Einfache Aktivitäten für kostbare Erinnerungen
RegionalesGrillen, zelten, campen – es sind die einfachen Dinge, die oft den größten Spaß machen. Sie bieten eine tolle Möglichkeit, um mit Familie und Freunden eine gute Zeit zu verbringen.

WiederWertVoll ist „Regionaler Pionier“
RegionalesDas Engagement des Friedberger Vereins WiederWertVoll, den Ortskern zu beleben, Ressourcen zu schonen und Kreativen eine Plattform zu geben, wurde kürzlich ausgezeichnet.