Artikel der Rubrik Wirtschaft
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
Wenn Ideen Realität werden – der Businessplan
WirtschaftEin Businessplan wird oft für Finanzierungen über die Bank benötigt, hilft aber auch bei der Neugründung, die Ideen zum Unternehmen zu strukturieren.
Ein Markenzeichen für die Region
WirtschaftTrotz Straßennamensänderung bleibt der Name Hochstraße Innovativ erhalten, der sich mittlerweile zu einer bekannten Marke entwickelt hat. Rund 50 Aussteller präsentierten sich auch heuer wieder den zahlreichen Besuchern.
Aus Liebe zu Oldtimern
WirtschaftDen geliebten Oldtimer wieder in Topform bringen oder ihn einem Service unterziehen, um es gar nicht erst so weit kommen zu lassen, dass er seine Topform verliert: „C4O“-Clinic 4 Oldies & Leasing GmbH in Kirchberg ist hier erster Ansprechpartner mit über 30 Jahren Erfahrung und dies nicht nur für Oldtimer.
„New Work“ in jungen Betrieben
WirtschaftNiederösterreichs junge Wirtschaft lebt „New Work“, um Mitarbeiter zu binden und die Effizienz zu steigern. Großer Handlungsbedarf wird bei der Senkung der Lohnnebenkosten geortet.
Süßes für den B(r)auch
WirtschaftEin süßes Buffett, eine Torte zu einem besonderen Anlass oder eine Topfengolatsche für den Gusto – die Auftragskonditorin Seraphina Kranawetter aus Feistritz verwöhnt mit „Fini’s“ den Gaumen zu jedem Anlass. (Firmenvorstellung)
Hochstraße Innovativ präsentiert Handwerkstechniken
WirtschaftDie jährlich stattfindende Wirtschafts- und Gewerbeschau Hochstraße Innovativ steht auch heuer wieder im Zeichen der Innovation und bietet zugleich einen Einblick in traditionelle Handwerkstechniken.
Sparkasse unterstützt Hilfsaktion Ö3-Wundertüte
WirtschaftSparkasse spendet 3.000 Euro an Caritas und Licht ins Dunkel.
Seine Kreativität entfalten
WirtschaftEin Umfeld, in dem sich Jugendliche abseits vom Alltag kreativ austoben können und das zur Berufsfindung beiträgt: Das bietet das Jugendatelier Bottega in Friedberg ab Februar.
Sparkasse zieht in neues Ortszentrum
WirtschaftDie Sparkasse investiert in die Zukunft Grimmensteins und hieß mit 27. Oktober ihre Kunden in einer neuen Filiale willkommen.
Nachhaltigkeitsmaßnahmen bei F/LIST
WirtschaftF/LIST setzt weitere Maßnahmen in den Bereichen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Durch die Erweiterung der Photovoltaikanlage sollen ab 2024 bereits 25 Prozent des jährlichen Stromverbrauchs nachhaltig erzeugt werden.
99 neue STARS OF STYRIA
WirtschaftIm Bezirk Hartberg-Fürstenfeld haben im Vorjahr 1.215 Jugendliche eine Lehre absolviert, ausgebildet wurden sie dabei in 441 Betrieben. Die besten Absolventen werden gemeinsam mit ihren Ausbildungsbetrieben von der WKO zu Stars of Styria gekürt.
Lehrberufe auf originelle Weise kennenlernen
WirtschaftIn Friedberg wurden den Schülern Lehrberufe auf kreative Weise nähergebracht. Zahlreiche regionale Betriebe nahmen daran teil.
Nachhaltige Geschenkideen aus der Region
WirtschaftDer WiederWertVoll-Shop mitten in der Friedberger Innenstadt bietet Hobbykünstlern und Kunsthandwerkern eine Verkaufsplattform und ist ein Ort voll kreativer Geschenkideen.
Frauenpower in Friedberg
WirtschaftAls „Unternehmerinnen des Jahres 2023“ wurden in der Kategorie „Beste Innovatorin“ Dagmar Ajtic und Esther Lang von der Firma ELT in Friedberg gekürt.
LEADER Deine Eintrittskarte zur regionalen Revolution!
WirtschaftDu siehst dieses Logo und fragst dich, was dahinter steckt? Lass es uns dir verraten: Das ist LEADER! Hier wird der Fokus auf die Förderung der regionalen Entwicklung gelegt, und du kannst ein Teil dieser aufregenden Veränderung sein.
150 Jahre Elektrizitätswerke Eisenhuber
WirtschaftSeit 150 Jahren befasst sich die Firma Eisenhuber mit der Stromerzeugung und versorgt mittlerweile 2.700 Endkunden über das öffentliche Stromnetz.
Vier Jubiläen für die Firma Dunst
WirtschaftDie Firma Dunst Hydraulik & Ladetechnik hat sich in den letzten 25 Jahren zu einem erfolgreichen Unternehmen entwickelt. Heuer werden nicht nur Jubiläen gefeiert, sondern auch die neue Firmenzentrale eröffnet.