Besuch eines ehemaligen Zwangsarbeiterlagers
Das Zwangsarbeiterlager in Tauchen war während des Zweiten Weltkrieges das größte im Wechselland. Der Historische Verein Wechselland forscht seit knapp zehn Jahren daran.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Stefanie Schadler contributed 97 entries already.
Das Zwangsarbeiterlager in Tauchen war während des Zweiten Weltkrieges das größte im Wechselland. Der Historische Verein Wechselland forscht seit knapp zehn Jahren daran.
Ab sofort können die steirischen Wexl Trails befahren werden und bieten gemeinsam mit den niederösterreichischen Wexl Trails rund 100 Kilometer Mountainbikestrecken.
Der Hund zieht an der Leine, der Mensch läuft hinterher: Hier wird kein unerwünschtes Szenario beschrieben, sondern ein bei Canicross erwünschtes Verhalten. Eine Aspangerin informiert über diese Zughundesportart.
Der Klosterwald in Kirchberg am Wechsel möchte mit je einem Sternenkinderbaum an all seinen
sieben Standorten einen Ort der Erinnerung für die betroffenen Familien schaffen.
Die Sonne scheint und mit den steigenden Temperaturen wächst auch die Vorfreude auf das Draußensein. Aber Vorsicht! In den Wiesen und Wäldern, aber auch in den Gärten oder auf Sportplätzen können Zecken lauern.
Durch den milden Winter sind die Zecken bereits früh im Jahr unterwegs. Vorsicht ist bei Larven und Nymphen geboten: Aufgrund ihrer Größe werden sie gerne übersehen.
Die ausgebürsteten Haare von Haustieren können Vögeln bei ihrem Nestbau gefährlich werden. Wichtig ist ein gutes Mischverhältnis der Nistmaterialien.
Das steirische Wechselland wurde Anfang Juni von einem schweren Unwetter heimgesucht. Wir sprachen mit einem Meteorologen über die Ursache und den Grund, weshalb derartige Unwetter voraussichtlich noch häufiger auftreten werden.
Grillen, zelten, campen – es sind die einfachen Dinge, die oft den größten Spaß machen. Sie bieten eine tolle Möglichkeit, um mit Familie und Freunden eine gute Zeit zu verbringen.
Die Sommer werden immer wärmer und Hitzetage über 30 Grad Celsius Außentemperatur immer häufiger. Aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Raumtemperatur angenehm zu halten – auch ohne Klimaanlage.
Für ihre menschlich gelebte Firmenkultur und ihren betrieblichen Umweltschutz wurde die Firma Spitzer aus Vorau kürzlich von der Diözese Graz Seckau ausgezeichnet.
Das Engagement des Friedberger Vereins WiederWertVoll, den Ortskern zu beleben, Ressourcen zu schonen und Kreativen eine Plattform zu geben, wurde kürzlich ausgezeichnet.
Junge musikalische Talente auf die Bühne zu bringen, sieht der Bewerb „prima la musica“ als sein Hauptziel an. Magdalena Gruber aus Schäffern zeigte hier ihre Leidenschaft für Musik bereits zum neunten Mal.
Die Freiwilligenpauschale ermöglicht seit 2024 steuerfreie Zuwendungen an ehrenamtlich Tätige in gemeinnützigen Vereinen.
Die Energieregion Wechselland zeigt mit ihren Projekten, dass sie am Puls der Zeit agiert. Pellets-Sammelbestellungen sorgen für Preissenkungen und auch der „Black Shopping Week“ will man ein Gegenprogramm gegenüberstellen.
Das Projekt, legal am Wechsel Rad zu fahren, wird um ein 45 Kilometer umfassendes Radwegenetz auf der steirischen Seite des Wechsels ergänzt. Die Trails werden am Samstag, 1. Juni, auf der Vorauer Schwaig feierlich eröffnet.
Georg Pölzelbauer aus Aspangberg-St. Peter erlangte beim Cocktailbewerb Monin Cup Austria 2024 den dritten Platz. Er geht in die Tourismusschule und Hotelfachschule Oberwart.
Spitze selbst herzustellen, ist ein altes Handwerk, das in Friedberg seit fast 20 Jahren von einer Frauengruppe als Hobby betrieben wird. Zunehmend finden auch moderne Elemente in den vorwiegend dekorativen Kreationen Anwendung.
Der Musiker Tom Traint erhielt einen Platz in der Jury des „Willi Resetarits“-Musikpreises, der heuer erstmals verliehen wurde. Für ihn war Resetarits ein musikalisches wie persönliches Vorbild.
Beim jährlichen Netzwerktreffen im SGZ Aspang wurden unter anderem neue Therapeuten und deren Behandlungsfokus vorgestellt, um Patienten noch effektiver vermitteln zu können.
Obfrau
Bettina Schopfhauser
obfrau@wechselland.at
M: 0664 4031546
Obfrau Stellvertreterin
Mag. Stefanie Schadler
stefanie.schadler@wechsellandzeitung.at
M: 0664 5427500
Kassierin und Buchhaltung
Ernestine Woldron
office@wechselland.at
M: 0680 1488980
Chefredakteurin
Mag. Stefanie Schadler
redaktion@wechsellandzeitung.at
M: 0664 5427500
Anzeigen + Buchhaltung
Ernestine Woldron
anzeigen@wechsellandzeitung.at
M: 0680 1488980
Grafik
Bettina Schopfhauser
grafik@wechsellandzeitung.at
M: 0664 4031546
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie automatisch der Verwendung zu.
Einstellungen akzeptierenNicht akzeptierenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung