
Artikel der Rubrik Regionales
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

Neues Fantasy-Abenteuer aus Friedberg
RegionalesMit „Pain(ted)“ erscheint aus dem Wechselland ein neues Buch, diesmal von einer Friedberger Jungautorin. Als Fantasy-Roman verpackt, geht es darum, zu sich selbst zu stehen und den eigenen Fähigkeiten zu vertrauen.

Reaktion auf Leserbrief
RegionalesEin aktueller Leserbrief bemängelt die korrekte Bezeichnung von „Batteriespeichern“ bei Photovoltaikanlagen, da es sich korrekterweise um Akkumulatoren handelt. Wir haben PV Austria um eine Stellungnahme gebeten.

Honigbienen hautnah erleben
RegionalesÜber ein Bienenprojekt erhielten die Schüler der Volksschule St. Lorenzen interessante Einblicke in die faszinierende Welt der Honigbienen.

Hinter den Mauern eines Schlosses
RegionalesDas Schloss Aichberg in der Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz wurde fünfmal zerstört, wiederaufgebaut und an die jeweilige Zeit angepasst. Kein Wunder, dass auch heute noch Entdeckungen freigelegt werden.

Neue Schäfferner Bären-Trophäe
RegionalesDie Gemeinde Schäffern sorgt mit ihrem „bärenstarken“ Slogan für eine moderne Umsetzung des Bären, des einstigen Wappentiers der Perner von der Burg Bärnegg. Die „Bären-Trophäe“ ist nur eine von vielen Beispielen.

Benefizkonzert mit „The Longfield Gospel“
RegionalesZu einem Benefizkonzert der Superlative mit „The Longfield Gospel“ lädt das Hospizteam Hartberg am Samstag, 25. Oktober 2025 um 19 Uhr ins Veranstaltungszentrum Pinggau. Saaleinlass ist ab 18.15 Uhr,
freie Sitzplatzwahl!

Beeindruckende Oldtimersammlung
Regionales, WirtschaftPersönliches Engagement und Interesse führten vor 40 Jahren dazu, dass heute eine beeindruckende Anzahl an Oldtimern in Aspang zu besichtigen ist.

Größtes Fußballnachwuchscamp Österreichs in Hartberg
RegionalesMehr als nur um Fußball ging es beim 24. Fußballnachwuchscamp der Juniors Hartberg.

Umiwechs´ln in Pinggau
RegionalesEine Veranstaltung, die nicht nur im Wechselland, sondern auch aus dem Wechselland gewachsen ist, lässt das „Umwechs’ln“ die Liebe zur Region aufleben und bietet einen abwechslungsreichen Tag mit regionalen Besonderheiten.

Aus Kräutern reichhaltige Salben herstellen
RegionalesZahlreiche Kräuter und Pflanzen wachsen um uns herum, aus denen sich wertvolle Produkte für Haut und Gesundheit zaubern lassen. Wir sprachen mit der zertifizierten Kräuterpädagogin Theresia Prenner aus Mariensee über die Herstellung von Salben.

100 Jahre St. Corona – eine Geschichte mit Veränderung
RegionalesDie Gemeinde St. Corona am Wechsel zeigte im Verlauf ihrer über 100-jährigen Geschichte Mut zu Veränderung und einen starken Zusammenhalt. Die Jubiläumsfeier lieferte abwechslungsreiche Einblicke.

Theater für die ganze Familie
RegionalesDas Sommertheater des Kulturvereins „Die Thalburger“ bringt jedes Jahr neue Stücke auf die Bühne. Das Besondere dabei ist, dass die Adaptierungen der Vorlagen Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern.

Urlaub mit klarem Blick
RegionalesBei all der Freude und Entspannung, die sich hoffentlich im Urlaub einstellen, sollte man auch in dieser Zeit nicht zu vertrauenswürdig sein. Zahlreiche Betrüger haben Urlauber im Visier und dabei unterschiedliche Tricks auf Lager.

Erfolgreiche Feuerwehr- Mädchengruppe aus Schäffern
RegionalesAm Samstag, dem 7. Juni 2025, fanden der diesjährige Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb und das Bewerbsspiel des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg in Wenigzell (Abschnitt V) statt. Schäfferer Mädchen holten sich in beiden Bereichen den Tagessieg.

Räume voller Geschichte – Freiraum für Ideen
RegionalesDie Burg Feistritz bietet Gruppen einen inspirierenden historischen Rahmen für ihre künstlerischen, wissenschaftlichen und persönlichen Projekte. Die Gäste genießen dabei die Abgeschiedenheit und die private Atmosphäre der Burg.

Redlhof lädt zum ersten „Austrian Green Farming & Energy Day“
Regionales, WirtschaftBei der ersten Freiluftmesse für nachhaltige Landwirtschaft und Energie können Innovationen live und hautnah erlebt und kennengelernt werden. Die Veranstaltung versteht sich auch als Plattform für Vernetzung.


Trauer – zulassen und richtig verarbeiten
RegionalesMit Trauer richtig umzugehen und zu verarbeiten, ist wichtig, aber nicht immer leicht. Ein Grundstein wird dazu bereits im Kindesalter gelegt, Beratungsmöglichkeiten unterstützen im Jugend- und Erwachsenenalter.

Letzte Ruhestätte unter Bäumen
RegionalesDer Klosterwald Kirchberg am Wechsel lädt dazu ein, den letzten Weg inmitten der Natur zu gehen – ruhig, individuell und getragen vom Kreislauf des Lebens. Wer sich für eine Baumbestattung entscheidet, findet hier einen Ort voller Harmonie, Stille und nachhaltiger Erinnerung.

Krisenhilfe jetzt auch online
RegionalesNeben einer persönlichen und telefonischen Beratung wird vom Niederösterreichischen Hilfswerk nun auch eine psychosoziale Online-Beratung angeboten.