Einträge von Redaktion

Musikalisches Kabarett vom Feinsten

Ein Kabarett, getragen von Musik vergangener Jahrzehnte, ist wie ein Nachspeisenbuffet: Für jeden ist etwas dabei. Mit der Erfahrung von Herbert Steinböck entstand mit den „3 Baritönen“ ein neuartiges und abwechslungsreiches Programm.

WPW-Mitglieder beim Kabarett

Die Wirtschaftsplattform Wechselland hat auch heuer wieder Eintrittskarten an seine Mitglieder verlost, diesmal für das Kabarett „Herbert Steinböck feat. die 3 Baritöne“ in Pinggau.

Das Auge arbeitet mit

Die Erlebnisalm Mönichkirchen bietet seinen Mitarbeitern nicht nur den „schönsten Arbeitsplatz“, sondern punktet auch mit vielen weiteren Mitarbeitervorteilen, die einen aktiven Lebensstil begünstigen.

Bischofsbesuch in Mönichkirchen

Zum 80. Geburtstag wurde für Altpfarrer Konsistorialrat Alois Glatzl von Mönichkirchen ein Festgottesdienst gefeiert. Unter den zahlreichen Anwesenden fand sich auch der Sankt Pöltner Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz ein.

Katzenliebe mit Verantwortung

Die Kastrationspflicht in Österreich dient einerseits dazu, die Population an verwilderten Hauskatzen und deren damit einhergehendes Leid zu minimieren. Gleichzeitig sollen dadurch die Kleintiere wie Vögel geschützt werden, die dem Jagdtrieb der Katzen zum Opfer fallen.

Mit den Nachbarn im Gespräch

Ob übermäßiger Schattenwurf, überhängende Äste oder Lärm durch Rasenmäher – oft sorgt bereits ein Gespräch mit dem Nachbarn für Einigung. Wichtig ist zu wissen, in welchem Rahmen man agieren kann.

Putzen mit gutem Gewissen

Viele herkömmliche Reinigungsmittel belasten Umwelt und Gesundheit, dabei gibt es ökologische Alternativen, die auf schädliche Inhaltsstoffe verzichten und genauso wirksam reinigen. Zusätzlich können viele Putzmittel auch mit einfachen Hausmitteln selbst hergestellt werden.

Faire Woche 2025

In der Fairen Woche steht in den daran beteiligten Gemeinden und Schulen Niederösterreichs der Faire Handel mit zahlreichen Aktionen und Workshops im Vordergrund.

,

Bauen für die Zukunft

Natürliche Baustoffe und effizientes Heizen sind die Komponenten, die ein Haus auf lange Sicht lebenswert machen. Am HuPfeZi Hof in Puchegg lud die Energieregion Wechselland zur Diskussion.

Flexibilität im Familienbetrieb

Eine besonders flexible Arbeitszeitgestaltung, einen familiären Umgang und einen modernen Betrieb bietet der Holzhof Schmidt in Aspang – und er profitiert dadurch von langjährigen Mitarbeitern.