LEADER Deine Eintrittskarte zur regionalen Revolution!

Du siehst dieses Logo und fragst dich, was dahinter steckt? Lass es uns dir verraten: Das ist LEADER! Hier wird der Fokus auf die Förderung der regionalen Entwicklung gelegt, und du kannst ein Teil dieser aufregenden Veränderung sein.

Das Spiel mit dem Wind

Beim Drachensteigen macht man sich die Kraft des Windes zunutze, während man mit beiden Beinen auf dem Boden bleibt. Wir informieren über Regeln, Arten und die Geschichte des Drachens.

Familien in schweren Zeiten unterstützen

Wenn Kinder schwer erkranken, ist das ein Schicksalsschlag, der nicht nur das Kind selbst, sondern die gesamte Familie trifft. Das hat der Sterntalerhof erkannt und begleitet seit 25 Jahren Familien in diesen schwierigen Zeiten.

Gesunde Säfte für Kinder

Eine Alternative zu zuckerhaltigen Säften aus dem Supermarkt zu finden ist gar nicht so schwer.

Thermenbahn soll nachhaltig abgesichert werden

Die Bahn ist für den Tourismus, die Wirtschaft und die Bevölkerung enorm wichtig. Aktuell fordert die Wirtschaftskammer Regionalstelle Hartberg-Fürstenfeld eine Absicherung der Thermenbahn.

100 Jahre Trattenbach

Zahlreiche Schicksalsschläge, aber auch besondere Persönlichkeiten prägen die Geschichte der Gemeinde Trattenbach. 

Neuer kulinarischer Schwung

Mit Dieter Breitenecker zieht ein erfahrener und aufgeschlossener Küchenleiter in den Gasthof St. Wolfgang in Kirchberg ein. Auf die Speisekarte kommen traditionelle Gerichte mit Pfiff.

150 Jahre Elektrizitätswerke Eisenhuber

Seit 150 Jahren befasst sich die Firma Eisenhuber mit der Stromerzeugung und versorgt mittlerweile 2.700 Endkunden über das öffentliche Stromnetz.

Vier Jubiläen für die Firma Dunst

Die Firma Dunst Hydraulik & Ladetechnik hat sich in den letzten 25 Jahren zu einem erfolgreichen Unternehmen entwickelt. Heuer werden nicht nur Jubiläen gefeiert, sondern auch die neue Firmenzentrale eröffnet.

Lösungen zur Stressbewältigung finden

Stressbedingte Erkrankungen haben in den letzten Jahren zugenommen. Für Norbert Hochenauer ist es daher wichtig, Menschen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie wieder mehr Lebensfreude und Entspannung finden können.

Treffen für Mathematikinteressierte

Sich eine Woche lang spielerisch mit mathematischen Aufgaben und deren kreativen Lösungswegen zu befassen, war Inhalt des Junior-Sommertreffens in der Gemeinde Raach.

Rund um die Kugel

Die Kettlebell ist als Trainingsgerät besonders vielfältig und reicht meist aus, um ein Ganzkörpertraining interessant zu gestalten. Der Mönichkirchner Heinz Lang hat rund um das Kettlebell-Training einen Verein gegründet. >> mehr lesen

Frühstück über den Baumwipfeln – wie lässig ist das denn!

Bei der ersten Testfahrt wird den Bürgermeistern Andras Graf von Mönichkirchen und Willibald Fuchs von Kirchberg am Wechsel, von Alexandra Dorfstetter (Bäckerei Dorfstetter Mönichkirchen) und Christoph Stangl (Betriebsleiter der Erlebnisalm Mönichkirchen) das Frühstück serviert. Man sieht, dass es Spaß macht! >>mehr lesen