Vorsitzender der LEADER-Region Thermenland-Wechselland geehrt

Der Vorsitzende Prof. Franz Majcen erhielt im Beisein zahlreicher Ehrengäste das Große Silberne Ehrenzeichen mit dem Stern für seine Verdienste um die Republik Österreich.

Faszination Freitauchen

Dunkelheit, Stille, Kälte: In 40 Metern Tiefe und mehr wird den Sinnen nicht viel Angenehmes geboten. Das Besondere am Freitauchen liegt vielmehr in der Selbstreflexion.

Was das Wechselland formt

Mit diesem Artikel blicken wir unter die Erde des Wechsellandes und schauen uns einige Gesteine an, die dem Wechselland seine Form geben. Die Steine und dazugehörigen Schautafeln sind im Geopark in Aspang zu sehen.

Akkus als unterschätzte Brandgefahr

Akkus werden immer wieder fälschlicherweise über den Restmüll entsorgt. Dadurch kann es zu Bränden etwa in Mülltonnen oder Müllwägen kommen.

Ein Markenzeichen für die Region

Trotz Straßennamensänderung bleibt der Name Hochstraße Innovativ erhalten, der sich mittlerweile zu einer bekannten Marke entwickelt hat. Rund 50 Aussteller präsentierten sich auch heuer wieder den zahlreichen Besuchern.

Aus Liebe zu Oldtimern

Den geliebten Oldtimer wieder in Topform bringen oder ihn einem Service unterziehen, um es gar nicht erst so weit kommen zu lassen, dass er seine Topform verliert: „C4O“-Clinic 4 Oldies & Leasing GmbH in Kirchberg ist hier erster Ansprechpartner mit über 30 Jahren Erfahrung und dies nicht nur für Oldtimer.

„New Work“ in jungen Betrieben

Niederösterreichs junge Wirtschaft lebt „New Work“, um Mitarbeiter zu binden und die Effizienz zu steigern. Großer Handlungsbedarf wird bei der Senkung der Lohnnebenkosten geortet.

Süßes für den B(r)auch

Ein süßes Buffett, eine Torte zu einem besonderen Anlass oder eine Topfengolatsche für den Gusto – die Auftragskonditorin Seraphina Kranawetter aus Feistritz verwöhnt mit „Fini’s“ den Gaumen zu jedem Anlass. (Firmenvorstellung)

Das Besondere unter einer Dachmarke

Die Bucklige Welt und der niederösterreichische Teil des Wechsellands sind seit Kurzem durch eine neue Dachmarke miteinander verbunden. Als Geschwisterregion treten sie in Zukunft gemeinsam auf und profitieren untereinander von den jeweiligen Besonderheiten.

Honigprämierung für das Wechselland

Bei der 17. Steirischen Honigprämierung in Frohnleiten am 14.10.2023 nahmen auch Mitglieder vom Bienenzuchtverein-Friedberg und Umgebung erfolgreich Teil.

Gaudi-Quiz in Friedberg

Der Verein PFAU veranstaltet am 2. März um 19:19 Uhr ein Pubquiz im Hotel-Restaurant Schwarzer Adler in Friedberg.

Neue Kooperation zwischen vamos und Sterntalerhof

Das Team der Landschaftspflege des Vereins vamos in Markt Allhau konfektioniert in den Wintermonaten die Pferdinand Trostbox.

Pechsalbe – Heilung aus dem Wald

Die aus nur wenigen Zutaten bestehende Pechsalbe, der umfangreiche positive Wirkungen nachgesagt werden, findet etwa Anwendung bei der Behandlung von Verletzungen oder Erkältungen.

Kälte fürs Immunsystem

Es erscheint irrwitzig, dass einem Kälte dabei helfen soll, seine Gesundheit zu stärken, wenn sie sich doch so unangenehm anfühlt. Aber genau das bewirkt Eisbaden, wenn man es richtig macht.

Ein Ort als Inspiration

Anton Wildgans fand in Mönichkirchen einen seiner Lieblingsorte. Zahlreiche seiner Werke wurden von diesem Ort beeinflusst, darunter das Epos „Kirbisch“.

Von Beruf witzig

Dass der Weg zum erfolgreichen Kabarettisten und Schauspieler ein steiniger ist, davon berichtet Herbert Steinböck. Seit 2010 wohnt er in Kirchberg am Wechsel.

Bundesheerübung in Aspang mit scharfer Munition

Am 8. Februar fand bei den Bergbau- und Mineralwerken in der Gemeinde Aspangberg-St. Peter eine Bundesheer-Übung der Militärakademie statt, bei der mit scharfer Munition geschossen wurde. Die Wechsellandzeitung nutzte die Gelegenheit, sich eine solche Übung aus der Nähe anzusehen.

Hochstraße Innovativ präsentiert Handwerkstechniken

Die jährlich stattfindende Wirtschafts- und Gewerbeschau Hochstraße Innovativ steht auch heuer wieder im Zeichen der Innovation und bietet zugleich einen Einblick in traditionelle Handwerkstechniken.